-  Riel, Nochmals: Was sind Sondermasseforderungen?
 -  Kanduth-Kristen, Umsatzsteuerrückforderung bei Uneinbringlichkeit von Forderungen des Gemeinschuldners - Konkursgegenforderung oder Masseanspruch?
 -  Richter, Zur Geltendmachung des Quotenschadens durch den Masseverwalter
 -  Mayer, Keine Tatbestandsmäßigkeit des § 153c StGB nach Zahlungsanfechtung
 -  Weissel, Zu den „guten Sitten“ der Kreditinstitute in der Krise ihrer Kunden
 
Fachliteratur
- 
 -   
-  Aufsätze
 -   
-  »Insolvenzrecht
 -  Andres/Grund, Die Flucht vor deutschen Insolvenzgerichten nach England, NZI 2007, 137:
 -  Gelter, Konkurs- und Gläubigeranfechtung bei europäischen Auslandsgesellschaften in Österreich, JBl 2007, 17:
 -  Geroldinger, Restschuldbefreiung(stourismus), JAP 2006/2007/27:
 -  Grießer, Schadenersatz bei Austritt gem § 25 Abs 1 KO, DRdA 2007/7, 52:
 -  Imgrund, Die Zukunft nach der Insolvenz, Aufsichtsrat aktuell 1/2007, 18:
 -  Jaufer/Payer, Fortbestehensprognose und Going-Concern, RdW 2007/86, 67:
 -  Kalss/Oelkers, Der Aufsichtsrat in der Insolvenz, Aufsichtsrat aktuell 1/2007, 11:
 -  Karollus, Zwei Jahrzehnte moderner Überschuldungsbegriff in Österreich - Eckpunkte der Fortbestehensprognose, RWZ 2007/2, 2:
 -  Mohr, Neues zum Zahlungsplan, ecolex 2007, 88:
 -  Pieckenbrock, Zum Wert der Globalzession in der Insolvenz, WM 2007, 141:
 -  Schopper, Zum Eigenkapital ersetzenden Gesellschafterdarlehen und Insolvenz-Ausfallgeld, GesRZ 2007, 57:
 -  Sedlacková/Keller, Tschechien: Insolvenzgesetz - Teil 4: Anmeldung der Forderungen, WiRO 2007, 54:
 -  Spitzer, Konkursfestigkeit und Publizität der Sicherungszession, Zak 2007/69, 47:
 -  Vallender, Gefahren für den Insolvenzstandort Deutschland, NZI/2007, 129:
 
 -   
-  »Kreditschutz
 -  Girth, Drei Gesetze für erfolgreiche Turnarounds, Aufsichtsrat aktuell 1/2007, 21:
 -  Maderbacher, 10 VbVG verfassungskonform? ecolex 2007, 109:
 -  Rassi, Neuerungen im Exekutionsverfahren - ein Überblick (Teil I), Rz 2007, 59:
 -  Reich-Rohrwig/Wallner, Zur Nachhaftung des OG/KG-Gesellschafters, ecolex 2007, 80:
 -  Schumacher, Urkundenvorlagepflichten der Banken im Prozeß, ÖBA 3/2007, 197:
 -  Tietz, Frankreich reformiert sein Kreditsicherungsrecht, RIW 2007/101:
 -  Vollmaier, Pfändbarkeit der Rechte des Stifters auf Änderung der Stiftungserklärung, Anm zu OGH 3 Ob 217/05s, JBl 2007, 110 (112):
 
 
 
Judikatur
-  Konkurseröffnung und Grundbuchseintragung
 -  Ausländisches Insolvenzverfahren und Prozessunterbrechung
 -  Prozessunterbrechung und Kosten eines Abwesenheitskurators
 -  Abgrenzung der Sondermassekosten
 -  Anmerkung der Rangordnung beim Freihandverkauf ist nicht genehmigungsbedürftig
 -  Nicht verbüchertes Wohnrecht und Konkurs
 -  Umsatzsteuerrückforderung bei Uneinbringlichkeit
 -  Zug-um-Zug-Sicherstellungen/Gläubigerbenachteiligung
 -  Voraussetzungen für die Anmerkung der Anfechtungsklage
 -  „Steuertopfbetriebsvereinbarung“ und Aussonderung
 -  Freihandverkauf beweglicher Massegegenstände und Bestandgeberpfandrecht
 -  Inhalt einstweiliger Vorkehrungen
 -  Nebenintervention des Masseverwalters im Haftungsprozess gegen Wirtschaftstreuhänder
 -  Stimmrechtsprüfung bei Forderungsbestreitung
 -  Nachträgliche Anerkennung einer Konkursforderung und Kosten des Prüfungsprozesses
 -  Zwangsausgleich: ausländischer Titel und Wiederaufleben
 -  Vereinbarungen zur Beeinträchtigung des Freihandverkaufs sind nichtig
 -  Zwangsausgleich und fristgerechte Erfüllung der Bestätigungsvoraussetzungen
 -  Zahlungsplan und Berücksichtigung nicht angemeldeter Forderungen
 -  Lauf der Rekursfrist
 -  Internationale Zuständigkeit für das Insolvenzverfahren eines Privatschuldners
 -  Streitgenossengerichtsstand und Konkurs I
 -  Streitgenossengerichtsstand und Konkurs II
 -  Ausnahmsweise Wertbestimmung bei Feststellung einer Geldforderung
 -  Stehenlassen von Forderungen und Fremdvergleich
 -  Sicherung nach RL gilt auch für eine Abfertigung aufgrund eines Vergleichs
 -  Höchstbetragshypothek ist auch bei mehreren Schuldnern möglich
 -  Fremdwährungsforderung und Liegenschaftsexekution
 -  Teilnahme am Vollzug der Fahrnisexekution und Kostenersatz
 -  Unterbleiben der Liegenschaftsschätzung und Rekursstatthaftigkeit
 -  Zur Bekämpfung der Erteilung des Zuschlags
 
