Fachliteratur ZIK
-  Bollenberger, Anm zu OGH, ÖBA 2003, 865 (869):
 -  Fellner, Meistbot bei Zwangsversteigerungen von Liegenschaften (in der Insolvenz) - Brutto- oder Nettobetrag?, ÖBA 2003, 889:
 -  Höller, Software-Urheberrechtsverletzungen im Konkurs, ecolex 2003, 922:
 -  Metodiev, Forderungsanmeldung im bulgarischen Insolvenzverfahren, eastlex 2003, 21:
 -  Apathy, Anm zu OGH, ÖBA 2003, 948 (950):
 -  BMJ, Der Arbeitgeber als Drittschuldner, ImmZ 2004 ,4:
 -  Eigner, Zur Anwendung der Inhaltskontrolle von Haftungsverträgen und des Mäßigungsrechts nach § 25d KSchG bei Drittpfandbestellung, ÖBA 2003, 909:
 -  Jud, Sicherstellung bei Bauverträgen, ecolex 2004, 12:
 -  Koziol, Erstreckung von Kreditsicherheiten, ÖBA 2003, 809:
 -  Unternehmensschließung oder -fortführung. Hrsg von Andreas Baumgartner. Verlag Österreich, Wien 2003. 323 Seiten, kart., € 48,-.
 -  Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung. Hrsg von Hans-Peter Kirchhof/Hans-Jürgen Lwowski/Rolf Stürner. Drei Bände. Verlag C.H. Beck, München 2001, 2002 und 2003. XXXIX/2.031, V/1.894 , XL/1. 208 Seiten, geb, € 495,-.
 -  Heidelberger Kommentar zur Insolvenzordnung.
 -  EO - Exekutionsordnung idF EO-Novelle 2003. Von Reinhart Breinl/Anneliese Kodek. nwv - neuer wissenschaftlicher Verlag, Wien-Graz 2003. 321 Seiten, brosch, € 38,80.
 
Judikatur ZIK
-  Konkurseröffnung und Unterlassungsexekution
 -  Unterhaltsberechnung im Konkurs des Unterhaltspflichtigen I
 -  Unterhaltsberechnung im Konkurs des Unterhaltspflichtigen II
 -  Fortsetzung eines durch Konkurseröffnung unterbrochenen Verfahrens
 -  Unterbrechung eines Provisorialverfahrens durch Konkurseröffnung
 -  Vertragliches Aufrechnungsverbot gilt bei Aufrechnung gegen Masseforderung
 -  Großgläubiger trifft bei substanziierten Medienberichten Nachforschungspflicht bezüglich Zahlungsunfähigkeit
 -  Erkennbarkeit der Begünstigungsabsicht und der Zahlungsunfähigkeit
 -  Haftungsbefreiung des Gesellschafters durch Rechtsformwechsel und Zwangsausgleich
 -  Handlungsbefugnis der Gemeinschuldner-Organe im Eröffnungsverfahren
 -  Grenzen der Auskunftspflicht gem § 97 KO
 -  Inhaltsanforderungen an Forderungsanmeldung
 -  Masseverwalter kann rechtskräftig beurteilte Forderung als Eigenkapital ersetzend bestreiten
 -  Ausschluss von Nachtragsverteilung bei versäumter Frist für eine Prüfungsklage
 -  Anmeldung eines Vorzugspfandrechts bei Verteilungsverfahren im Konkurs des Wohnungseigentümers
 -  Verspätung beim Antrag auf neuerlichen Zahlungsplan
 -  Wiedereinsetzung in den vorigen Stand im Konkursverfahren ist unwirksam
 -  Sicherung des Anfechtungsanspruchs durch einstweilige Verfügung
 -  Kein Insolvenz-Ausfallgeld für „Steuerschäden“
 -  Insolvenz-Ausfallgeld und Zeitausgleichsguthaben
 -  Forderungsanmeldung bei Zwangsversteigerung von Superädifikat / zur Verbesserung mangelhafter Forderungsanmeldungen
 -  Keine Befristung des Pfandrechts bei Forderungsexekution / zur Einstellung des Exekutionsverfahrens mangels Kostendeckung
 
