Fachliteratur ZIK
-  Kajaba, Globalzession - Anfechtung, Anm zu OGH 7 Ob 140/00i, ecolex 2001, 907 (907):
 -  Nowotny, Neuerungen im Firmenbuch- und Gesellschaftsrecht, NZ 2001, 432:
 -  Prosenz/Schober, Sanierungsgewinn und Sozialversicherungspflicht, FJ 2001, 333:
 -  Schwartz, Entziehung der Gewerbeberechtigung wegen Konkurses, Anm zu VwGH 2001/04/0066, ecolex 2001, 950 (950):
 -  Spitzl, Auslandsentsendung und IESG, Anm zu OGH 8 Ob S 243/00v, DRdA 2001, 542 (545):
 -  Gaggl, Anlegerentschädigung, wofür?, ecolex 2002, 946:
 -  Haas, Auslegung und (Bürgschafts-)Form: Die Andeutungstheorie im Wandel, ÖBA 2001, 875:
 -  Karollus, Anm zu OGH 6 Ob 174/00g, ÖBA 2001/997, 910 (914):
 -  Mohr, Die Pfändbarkeit der Abfertigung ab 2002, ecolex 2001, 925:
 -  Stern, Umgründungen, Bürgen und Drittpfandbesteller, RdW 2001/656:
 -  Torggler, Unbeschränkte Dritthaftung des Abschlussprüfers? Besprechung der E OLG Wien 28. 6. 2001, 15 R 185/00m, wbl 2001, 545:
 -  Van Husen, Organisations- und Haftungsstruktur der Landes-Hypothekenbanken, ÖBA 2001, 951:
 -  Wenger, Eigenkapitalersatz - Anforderungen an die gesellschafterähnliche Stellung eines Pfandgläubigers, Anm zu OGH 8 Ob 193/00s, RWZ 2001/110 (357):
 -  Wilhelm, Zweiseitige Verantwortlichkeit des Abschlussprüfers, ecolex 2001, 881:
 -  InsO. Kommentar zur Insolvenzordnung. Hrsg von Bruno M. Kübler/Hanns Prütting. Zwei Bände, 9. bis 11. Lfg 2001. RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Köln. Loseblattausgabe, 236 Seiten, öS 715,-, 424 Seiten, E 69,-, 430 Seiten, € 69,-.
 -  Insolvenzrecht in Wissenschaft und Praxis Festschrift für Wilhelm Uhlenbruck zum 70. Geburtstag. Hrsg von Hanns Prütting/Heinz Vallender. Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2000. XV, 914 Seiten, geb, € 132,70.
 -  Fink, Anm zu OGH 2 Ob 302/99x, ÖBA 2001/1003, 989 (992):
 -  Kajaba, Mantelzession - Kongruente Deckung?, Anm zu OGH 6 Ob 157/01h, ecolex 2001, 900 (901):
 
ZIK aktuell
-  Rechtsänderungen
 -  Regierungsvorlage zur Insolvenzrechts-Novelle 2002
 -  Weitere aktuelle Reformvorhaben
 -  Keine Steuerfestsetzung aus Sanierungsgewinnen beim Ausgleich
 -  Interessante Websites
 -  König, Neues zur Anfechtbarkeit von Steuerleistungen Bemerkungen zu OGH 6 Ob 37/01m und 6 Ob 339/00x
 -  Anzenberger, Altersteilzeit und Insolvenz
 -  Zotter, Insolvenzstatistik 2001 für Österreich
 -  Winkler, Gesicherte Ansprüche nach dem IESGÜbersicht zur neuesten OGH-Judikatur
 
Judikatur ZIK
-  Genehmigung der Firmenfortführung durch den Masseverwalter bei Tod des Gemeinschuldners
 -  Konkursteilnahmeanspruch des Gesellschafters einer bürgerlich-rechtlichen Innengesellschaft
 -  Ausländisches Vermögen des Gemeinschuldners ist kein Bestandteil der Konkursmasse
 -  Rechtskräftige Entscheidung trotz Prozessunterbrechung
 -  Keine Aufrechnung mit Auseinandersetzungsanspruch eines Gesellschafters im Konkurs
 -  Beweis der Befriedigungstauglichkeit der Anfechtung ist bloßer Prima-facie-Beweis
 -  Anfechtung einer Globalzession
 -  Begünstigungsabsicht ist beweispflichtige Tatsache
 -  Kenntnis der Zahlungsunfähigkeit
 -  Keine Anmerkung der Konkursanfechtung betreffend Gesellschaftsbeteiligungen im Firmenbuch
 -  Betriebskosten als Sondermassekosten / Entscheidung über die Qualifikation als Sondermasseforderung
 -  Zuständigkeit des Landesgerichts für Konkurs persönlich haftender Gesellschafter
 -  Amtswegige Prüfung der Kostendeckung auch bei Konkursantrag des Gemeinschuldners
 -  Rechtzeitig abgeschickte, aber bei Abstimmung über Zahlungsplan nicht im Akt befindliche Forderungsanmeldung
 -  Unzulässiges Abweichen der Prüfungsklage von der Forderungsanmeldung
 -  Inhalt der Forderungsanmeldung bei anhängigem Rechtsstreit
 -  Nichtgenehmigung des Verteilungsentwurfs
 -  Zeitliche Grenzen für einen Schuldnerantrag nach § 66 AO beim Zwangsausgleich
 -  Zum alleinigen Verschulden des Schuldners dafür, dass eine Konkursforderung im Zwangsausgleich oder Zahlungsplan unberücksichtigt geblieben ist
 -  Einstweilige Zulassung als Gläubigervertreter zur Verhandlung und Beschlussfassung über einen Zahlungsplan
 -  Anforderungen an den außergerichtlichen Ausgleich bei mangelnder Kostendeckung
 -  Rekursfrist im Delegierungsverfahren
 -  Zur Berücksichtigung nicht angemeldeter Konkursforderungen bei der Erfüllung des Zahlungsplans
 -  Bloßer Rücktritt, nicht außerordentliche Kündigung, bei Ausgleichseröffnung vor Übergabe des Bestandobjekts
 -  Eigentumsübertragung im Aufteilungsverfahren an Anfechtungsgegner hindert Anfechtung nicht
 -  Unterhaltsbemessung wird vom Schuldenregulierungsverfahren nicht berührt
 -  Sicherung der Vorfinanzierung von offenen Arbeitnehmergehältern durch Dritte
 -  „Sozialversicherungsträgerübergreifende“ Aufrechnung gegen Existenzminimum zulässig
 -  Gehaltspfandrecht bleibt bei Beendigung und Neubegründung des Arbeitsverhältnisses aufrecht
 -  Verhältnis zwischen abgaben- und zivilrechtlicher Haftung
 
