ZIK aktuell
-  Aktuelle Gesetzesänderungen
 -  Neueste Judikatur
 -  Internationale Insolvenzentwicklung 1999
 -  Kritik am deutschen Verbraucherinsolvenzverfahren
 -  Kepplinger, Der Eigentumsvorbehalt in der Insolvenz*)Eine Gegenüberstellung der österreichischen und deutschen Rechtslage
 -  Reckenzaun, Besitzschutz für den Masseverwalter?
 -  Wratzfeld, Konkursteilnahmeanspruch des Pfandschuldners
 -  Zotter, Insolvenzstatistik 1. Halbjahr 2000 für Österreich
 -  Beirer, Checkliste Gewerbeordnung/KonkursTeil 3: Kosten/Masse-, Konkursforderungen
 
Fachliteratur ZIK
-  Die Konkurs-, Ausgleichs- und Anfechtungsordnung. Hrsg von Franz Mohr. 9. Auflage. Manzsche Verlags- und Universitätsbuchhandlung, Wien 2000. 1.178 Seiten, geb, XXX, öS 1.880,-.
 -  Exekutionsordnung. Kommentar. Hrsg von Alfred Burgstaller/Astrid Deixler-Hübner. 1. und 2. Lieferung mit 3 Mappen. Verlag Orac, Wien 1999. Loseblatt-werk, öS 3.900,-.
 -  Internationales Zivilverfahrensrecht. Hrsg von Alfred Burgstaller. Verlag Orac, Wien 2000. 788 Seiten, geb, XXVI, öS 1990,-.
 -  Zivilverfahren. Erkenntnisverfahren und Grundzüge des Exekutions- und Insolvenzrechts. Von Astrid Deixler-Hübner, mit Teilen von Thomas Klicka. Verlag Orac, Wien 2000. 340 Seiten, brosch, XXXIV, öS 620,-.
 -  Rechtsgebühren. Kommentar zum I., III. und IV. Abschnitt des Gebührengesetzes. Von Wolf-Dieter Arnold. 6. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Service Fachverlag, Wien 1999. 742 Seiten, geb, X, öS 1.680,-.
 -  Burgstaller, Anm zu OGH JBl 2000, 394 (396):
 -  Jabornegg, Anm zu OGH JBl 2000, 238 (241):
 -  Riegler, Going concern - Flagge zeigen bis zum bitteren Ende?, RdW 2000/411, S 439:
 -  Urlesberger, Europarecht: Das Neueste auf einen Blick, wbl 2000, 307:
 -  Hoyer, Grundbuchsrecht und Grundbuchspraxis IV, NZ 2000, 161:
 -  Lukas, Auf dem Weg zu einem internationalen Zessionsrecht?, ÖBA 2000, 501:
 -  Nowotny, Anm zu OGH ÖBA 2000, 532 (534):
 -  Riedler, Anm zu OGH ÖBA 2000, 524 (526):
 -  Weidinger, Abgetretener Eigentumsvorbehalt im Konkurs, SWK 2000, 806:
 -  H. Zehetner, Umsatzsteuerliche Behandlung von Kreditsicherungen, ÖStZ 2000/598, S 289:
 
Judikatur ZIK
-  Abholung von Aussonderungsgegenständen und Besitzstörung
 -  Wirkungen des Konkursverfahrens auf GmbH-Geschäftsführer
 -  Keine rückwirkende Ausscheidung von Wohnräumen
 -  Beginn der Rechtsmittelfrist bei Prozessunterbrechung
 -  Konkurs des Garantieauftraggebers und Anspruch auf Rückzahlung eines zu Unrecht abgerufenen Garantiebetrags
 -  Aufrechenbarkeit von Forderungen aus einem Treuhandverhältnis im Konkurs
 -  Kongruente Zahlungen sind wegen Benachteiligungsabsicht anfechtbar I
 -  Kongruente Zahlungen sind wegen Benachteiligungsabsicht anfechtbar II
 -  Berücksichtigung bevorrechteter Forderungen bei der Überlassung des Nachlasses an Zahlungs statt
 -  Geltendmachung eines Absonderungsrechts an Zivilfrüchten
 -  Eigenkapitalersatzregeln gelten auch für Beendigungsansprüche eines Gesellschafter-Arbeitnehmers
 -  Konkursantragsteller hat Sachverständigenkosten aus Eröffnungsverfahren zu ersetzen
 -  Pauschalgebühr bemisst sich an Nettoentlohnung des Masseverwalters
 -  Zur Anfechtung eines Verteilungsbeschlusses nach Sondermasseverwertung durch den Masseverwalter
 -  Erfordernisse für den Zwangsausgleichsantrag eines Vereins
 -  Folgen der unterbliebenen Sicherheitsleistung für die Zwangsausgleichsquote
 -  Anfechtung einer Erbsentschlagung
 -  Verpflichtungserklärung ist Grundlage für Ansprüche gegen Mitglied einer Einlagensicherungseinrichtung
 -  Konkursantrag des Arbeitnehmers ist kein Entlassungsgrund
 -  Verlassenschaftskuratorin ist keine Arbeitnehmerin
 -  Insolvenz-Ausfallgeld nur für ex ante und objektiv notwendige Verfahrenskosten
 -  Versäumungsnachsicht und Vertreterhandeln I
 -  Versäumungsnachsicht und Vertreterhandeln II
 -  Bei Beurteilung eines Unternehmenserwerbs ist Gesamtbetrachtung maßgeblich
 
