vorheriges Dokument
nächstes Dokument

ZIIR Inhaltsverzeichnis Heft 3/2024

Heft 3 v. 21.8.2024

Editorial

  1. Burgstaller, Thiele, Verordnung über künstliche Intelligenz in Kraft

Kurznachrichten und -Beiträge - Tagungsberichte

  1. Burgstaller, Kurznachrichten

Aufsätze

  1. Antensteiner, Behauptete Schutzrechtsverletzung als Werturteil
  2. Gerhartl, Immaterieller Schadenersatz bei Datenschutzverletzungen
  3. Burgstaller, Zur urheberrechtlichen Einordnung eines Musik-Arrangements

Judikaturspiegel

  1. BVwG Urteil 2.2.2023, W290 2255475-1 – Einwilligung zum Empfang einer E-Mail-Wahlwerbung
  2. CNIL 16.3.2023, SAN-2023-003 – Nutzung von Google reCaptcha
  3. OGH Urteil 27.9.2023, 9 Ob 17/23x – dynamischer Verweis auf Datenschutzerklärung
  4. DSB Bescheid 27.11.2023, D-124.0564 – Berichtigung des Geschlechts von „männlich“ auf „divers“
  5. BVwG Urteil 1.12.2023, W108 2265844-1 – Einwilligung zum Empfang eines E-Mail-Newsletters
  6. VwGH 1.2.2024, Ra 2021/04/0088 – Visitenkarte des Gerichtsvollziehers an Eingangstür
  7. OGH Beschluss 25.1.2024, 4 Ob 120/23k – Berichterstattung über Tagesereignisse
  8. OGH Beschluss 25.1.2024, 4 Ob 99/23x – TSM-VO vs UWG/RL-UGP
  9. VwGH Ra 2021/04/0088, 1.2.2024 – Gerichtsvollzug ist Teil der justiziellen Tätigkeit iSd DSGVO
  10. OGH Beschluss 20.2.2024, 4 Ob 127/23i – Gewährleistungsfrist für Verbesserung (zB Software-Update)
  11. VwGH 21.2.2024 Ra 2023/05/0204; VwGH 21.2.2024 2023/05/0205; VwGH 18.4.2024 Ra 2024/02/0049 ua – E-Mail-Eingaben bei Gericht
  12. OGH Beschluss 19.3.2024, 4 Ob 147/23k – öffentliche Wiedergabe; Privatkopie
  13. OGH Beschluss 19.3.2024, 4 Ob 185/23v – Sperre von Verkaufsplattform durch Werturteil / nicht über § 7 UWG relevierbar
  14. OGH Beschluss 19.3.2024, 4 Ob 23/24x – Zur Auslegung der GewO / vertretbare Rechtsansicht
  15. OGH Beschluss 4.4.2024, 4 Ob 156/23d – Zur ernsthaften Markenbenutzung
  16. OGH Urteil 4.4.2024, 4 Ob 52/24m – Lichtbildschutz für Reproduktionsfotos; Beseitigungsanspruch und freie Werknutzung
  17. OGH Urteil 4.4.2024, 4 Ob 58/24v – angemessenes Entgelt/Honorarrichtlinien der Berufsfotografen/§ 273 ZPO
  18. BVwG 18.4.2024, W137 2248575-1/31/E – Verletzung des Art 12 Abs 2 DSGVO
  19. DSB Bescheid 25.4.2024, D124.0436 – „Mahnaufkleber“ auf einem Brief
  20. OGH Urteil 26.4.2024, 6 Ob 210/23k – Haftung bei Shitstorm-Beteiligung
  21. OGH Beschluss 15.5.2024, 6 Ob 70/24y – Schutzzweck der DSGVO und des DSG – Schadenersatz
  22. OGH Urteil 17.5.2024, 4 Ob 52/24m – Schutz von Reproduktionsfotos (§ 73 UrhG)
  23. DSB Bescheid 7.6.2024, D124.0083/23 – Auskunftsrecht; gemeinsam Verantwortliche
  24. EuGH Urteil 20.6.2024, C-296/23 – Werbung mit „hautfreundlich“ für Biozidprodukte

Judikatur

    1. Datenschutzrecht
    2. Thiele, OGH: Zweck des datenschutzrechtlichen Schadenersatzes
    3. Thiele, BVwG: Unbefugte Videoüberwachung durch den Sentry-Mode eines Kfz
    4. Thiele, DSB: Zu den datenschutzrechtlichen Bedingungen des Mobile Mapping von Gemeinden
    5. EuGH: Voraussetzungen des immateriellen Schadenersatzes nach DSGVO
    1. E-Commerce Recht
    2. Thiele, OGH: Servicegebühr für Vermittlung von Veranstaltungstickets
    3. OGH: E-GeldG und ZaDiG nicht auf Bitcoin-Zahlungssysteme anwendbar
    4. Thiele, EuGH: „Button-Lösung“ auch für online angebotene LegalTech-Dienstleistungen
    1. Lauterkeits- und Immaterialgüterrecht
    2. Burgstaller, OGH: Angemessenes Entgelt und § 273 ZPO
    3. Thiele, OGH: Abgesang auf die unberechtigte Schutzrechtsverwarnung
    4. Thiele, OGH: Schutz eines Reproduktionsfotos
    5. Thiele, OLG Wien: Internationale Zuständigkeit bei EU-Designverletzung
    1. Persönlichkeits- und Medienrecht
    2. Rami, OGH: Keine anonyme Veröffentlichung einer Mitteilung über ein eingeleitetes Verfahren gemäß § 37 MedienG

EuGH Vorlagefragen

  1. EuGH Vorlagefragen

Rezensionen

  1. Thiele, Datenschutz bei den Zivilgerichten
  2. Burgstaller, Generierende Künstliche Intelligenz
  3. Kornbeck, Underground Empire. How America Weaponized the World Economy.
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH