
-   Pichl, Wulz, Tempora mutantur – und auch das Studienrecht muss sich ändern
 -   Poier, Effizienz und Verbindlichkeit im Studium – Reformimpulse aus der Rechtsvergleichung 
 -   Gruber, Begründungspflicht von Parallelstudien, strengere Fristen, Experimentierfreiräume für die Universitäten – Impulse aus dem deutschen Studienrecht 
 -   Bauer, Studienwahlaktivitäten, Binding Study Advice und Honours Programmes – Impulse aus dem niederländischen Studienrecht 
 -   Gruber, Das rigide strukturierte Vollzeitstudium als Leitbild – studienrechtliche Impulse aus dem schweizerischen ETH-System 
 -   Unger, Studienerfolgsverträge, Personalisierung und Flexibilisierung des Studiums – Impulse aus dem französischen Studienrecht 
 
 Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH