vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Arbeitsrechtliche Qualifikation und Behandlung von Matrixstrukturen

BeitragSchwerpunkt Matrix, Cluster & Co - Rechtsfragen neuer Formen der ArbeitsorganisationAufsatzVerena VinzenzZAS 2022/2ZAS 2022, 4 - 12 Heft 1 v. 13.1.2022

Matrixstrukturen werden in größeren Unternehmen und Konzernen eingesetzt, um eine Art der Unternehmensorganisation umzusetzen, die größere Flexibilität und effizientere Kommunikation gewährleisten soll. Die Matrixorganisation sprengt traditionelle arbeits- und gesellschaftsrechtliche Grenzen und orientiert sich insbesondere nicht am hierarchischen Aufbau eines Betriebs. Im folgenden Beitrag wird speziell auf individualarbeitsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit Matrixstrukturen eingegangen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!