vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die Lebensgemeinschaft im Familien- und Erbrecht

ThemaDr. Lena Werderitsch, LL.M. (NYU)Zak 2024/650Zak 2024, 365 Heft 19 v. 2.12.2024

Die Rechtsordnung knüpft an das Bestehen einer Lebensgemeinschaft in unterschiedlichen Rechtsgebieten gewisse Rechtsfolgen. Mangels gesetzlicher Definition steht der Rechtsanwender vielfach vor der Frage, wann eine solche vorliegt. Die mit dem ErbRÄG 2015 vorgenommene Bezugnahme auch in erbrechtlichen Bestimmungen hat die Debatte um eine zusätzliche Facette reicher gemacht. Fraglich ist dabei vor allem, ob und inwieweit die von der Rsp im Unterhaltsrecht im Rahmen der sogenannten "Ruhensjudikatur" herausgearbeiteten Grundsätze aufrechterhalten werden können.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte