vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Entgeltminderung aufgrund eines Mangels bei einem Pferdeeinstellungsvertrag

RechtsprechungSchuldrechtBearbeiter: Wolfgang KolmaschZak 2024/421Zak 2024, 236 Heft 12 v. 22.7.2024

ABGB: § 859, § 863, § 932 Abs 4, § 967, § 1096 Abs 1

Der Pferdeeinstellungsvertrag ist ein gemischter Vertrag, der verwahrungs-, bestand- und werkvertragliche Elemente enthalten kann.

Wenn der Stallbetreiber die im Pferdeeinstellungsvertrag vereinbarten Leistungen mangelhaft erbringt, hat er Gewähr zu leisten und haftet bei Verschulden für den Mangelschaden. Dem Einsteller kann etwa ein Entgeltminderungsanspruch zustehen. Ob das allgemeine Gewährleistungsrecht oder die bestandrechtliche Sonderbestimmung des § 1096 Abs 1 ABGB anzuwenden ist, bleibt offen, macht aber weder bei den Anspruchsvoraussetzungen noch beim Anspruchsumfang einen Unterschied.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte