Rechtsprechung
-   
-  Familienrecht
 -  Keine Berücksichtigung des Familienbonus im "betreuungsrechtlichen Unterhaltsmodell"
 -  Unterhaltsminderung wegen Mitbetreuung - Berücksichtigung von Distance-Learning?
 -  Auskunftsbegehren im Aufteilungsverfahren auch nach Ablauf der Präklusivfrist
 -  Keine Genehmigung für COVID-19-Impfung gegen den Willen des Betroffenen
 -  Erwachsenenschutz - Übergang der internationalen Zuständigkeit durch Aufenthaltswechsel
 
 - 
 - 
 -   
-  Schuldrecht
 -  Option erlischt nicht durch Insolvenz des Verpflichteten
 -  Fehlende Baubewilligung als behebbarer Rechtsmangel
 -  An Nichteinlösung anknüpfende Zahlungsfrist im Drittvertrag für Vorkaufsberechtigten irrelevant
 -  Entfall des Werklohns wegen Wertlosigkeit der Leistung
 -  Keine Ermäßigung laufzeitunabhängiger Kosten bei vorzeitiger Rückzahlung eines Wohnkredits
 
 -   
-  Miet- und Wohnrecht
 -  Erhaltungspflicht des Vermieters bei Wasserleitungen aus Blei
 -  Voraussetzungen für die Qualifikation als nutzflächenrelevante Loggia
 -  Aufwendungen für Legionellen-Prophylaxe sind keine Betriebskosten
 -  Nachträgliche Übertragung in das Wohnungseigentum - Ende des Mietverhältnisses
 
 - 
 - 
 -   
-  Exekutionsrecht
 -  Wahlgerichtsstand für Unterlassungsexekution am Handlungs- oder Erfolgsort
 
 
Literaturübersicht
- 
 -   
-  Schuldrecht
 -  Pabel, Auslegung von AGB - nach dem Geschäftswillen des Verwenders? VbR 2022/127, 196.
 -  Reischauer, Zur Informationspflicht des Unternehmers gem § 27a KSchG und deren analogen Anwendung, VbR 2022/128, 202.
 -  König, Unabtretbarkeit der Insolvenzanfechtungsansprüche - Nachruf auf eine zutreffende Rechtsmeinung, JBl 2023, 2.
 
 - 
 - 
 
