Rechtsprechung
-   
-  Familienrecht
 -  Ablehnende Haltung des unmündigen Kindes zu Kontakten
 -  Prüfung der Flüchtlingseigenschaft vor Weitergewährung von Unterhaltsvorschüssen
 -  Einleitung des Erneuerungsverfahrens aus Anlass eines Beendigungsantrags
 -  Eigenständiges Rechtsmittelrecht des Betroffenen im Erwachsenenschutzverfahren
 -  Aufsperren der Türe auf Verlangen als Freiheitsbeschränkung?
 
 -   
-  Erbrecht
 -  Auslegung eines handschriftlichen Zusatzes als Nuncupatio
 -  Erbteilungsklage vor Abgabe von Erbantrittserklärungen
 -  Anrechnung von Schenkungen auf den Erbteil - keine Berücksichtigung im Verlassenschaftsverfahren
 -  Verlassenschaftsgerichtliche Genehmigung für Zusammenschluss erforderlich
 -  Keine Feststellung der konkreten Pflichtteilsberechtigung im Verlassenschaftsverfahren
 -  Auftrag zur Urkundenvorlage im Erbrechtsverfahren
 
 - 
 -   
-  Miet- und Wohnrecht
 -  Begründung eines einheitlichen Bestandverhältnisses durch Hinzumietung?
 -  Keine pandemiebedingte Zinsminderung wegen eines finanziellen Engpasses des Wohnungsmieters
 -  Eintrittsrecht - gemeinsamer Haushalt von Großvater und Enkelin
 -  Grobes Verschulden am Mietzinsrückstand trotz Einzugsermächtigung
 -  Keine konkludente Einschränkung der allgemeinen Geschäftsraumwidmung durch spezifische Nutzung
 -  Einzäunung des Gartens mit Staketenzaun nicht genehmigungsfähig
 
 -   
-  Schadenersatz
 -  Beweiserleichterung im Arzthaftungsprozess wegen Verletzung der Dokumentationspflicht
 -  Beschränkter Schutzzweck der Regeln zur Fahrzeugzulassung
 -  Zulässige Geschwindigkeit beim Fahren mit Abblendlicht
 -  Gefährdungshaftung für einen Bagger?
 -  Verjährungsunterbrechung wirkt auch zugunsten des Legalzessionars
 
 - 
 
Literaturübersicht
-   
-  Schuldrecht
 -  Pfeil/Krickl, Gesetzwidrige AGB-Klauseln iZm pandemiebedingten Veranstaltungsabsagen, VbR 2022/99, 168.
 -  Küter, Die Aktualisierungspflicht für Waren mit digitalen Elementen und für digitale Leistungen in Deutschland und Österreich, VbR 2022/98, 161.
 -  Poduschka, Thermofenster sind unzulässig, VbR 2022/122, 190; Wolfers, Thermofenster bleiben zulässig, VbR 2022/123, 191.
 
 -   
-  Schadenersatz
 -  Knibbe, Tourengehen in Skigebieten, ZVR 2022/194, 404.
 
 - 
 
