Rechtsprechung
- 
 - 
 - 
 - 
 - 
 -   
-  Schadenersatz
 -  Haftung des Generalunternehmers trotz Bestellung eines Baustellenkoordinators
 -  Haftung des Halters für ein verbotswidrigabgestelltes Kraftfahrzeug
 -  Schmerzengeldanspruch naher Angehöriger für Schockschäden auch bei Gefährdungshaftung
 -  Kein Schmerzengeld für Schockschäden aufgrund der ungerechtfertigten Haft des Ehegatten
 -  Kein Trauerschmerzengeld für den Freund des Unfallopfers
 -  Produkthaftung für ein wirkungsloses Produkt
 -  Keine Amtshaftung für fehlerhafte Entscheidungen von Höchstgerichten
 
 -   
-  Verfahrensrecht
 -  Nachweis einer Gerichtsstandsvereinbarungnach der Bundesbahnreform
 -  Zustellung der Entscheidung an prozessunfähige Partei im alten Außerstreitverfahren
 -  Kein Revisionsrekurs gegen die Aufhebung eines Zurückweisungsbeschlusses
 -  Anfechtbarkeit des Beschlusses auf Fortsetzung eines Außerstreitverfahrens
 -  Feststellung der Nichtigkeit eines Räumungsvergleichs - Passivlegitimation des Rechtsnachfolgers
 
 -   
-  Exekutionsrecht
 -  Löschung von Daten in den Geschäftsbehelfen des Exekutionsverfahrens
 
 
Literaturübersicht
-  Tschugguel, Fruchtgenuss, nicht Fruchtvöllerei! ecolex 2007, 505.
 -  Faber, Anm zu JBl 2007, 519.
 -  Prader/Kuprian, Verwirrung um das Ausmalen im Mietrecht nach den beiden Klauselentscheidungen, RdW 2007, 458.
 -  Ch. Rabl, Der Schadenersatz von Inkassokosten dem Grunde nach, JBl 2007, 494.
 -  Kriegner, Wrackwertproblematik bei KFZ-Totalschäden in der Haftpflichtversicherung aus österreichischer und deutscher Sicht, wbl 2007, 365.
 -  Flora, Das Bankgeheimnis im gerichtlichen Strafverfahren, Wien 2007 (Springer, 202 Seiten, 49,95 €).
 
