vorheriges Dokument
nächstes Dokument

wobl Inhaltsverzeichnis Heft 6/2024

Heft 6 v. 28.6.2024

Aufsätze

  1. Berger, Die Anwendungsbereiche des HeizKG und die richtige Abrechnung von Heizkosten

Veranstaltungsberichte

  1. Etzersdorfer, Richtertagung am Tulbingerkogel 2024
  2. Hoti, Scharmer, IWD – Die Wertsicherung von Mieten rechtsdogmatisch und rechtsökonomisch betrachtet

Rechtsprechung

    1. MRG
    2. Etzersdorfer, Erhaltungspflicht des Vermieters: Auftrag zum Einbau einer Brandschutztüre
    3. Keine Kündigung wegen des Todes des Wohnungsmieters, wenn die vereinbarte Verwendung zu üblicherweise in der Wohnung ausgeübten beruflichen Zwecken und Wohnzwecken gleichwertig ist
    1. WEG
    2. Klicka, Unbestimmtheit eines Klagebegehrens auf Beseitigung einer eigenmächtig vorgenommenen Änderung, Wiederherstellung des früheren Zustands und Unterlassung künftiger Änderungen
    3. Lutschounig, Keine Aufrechnung mit Guthaben, das aus unrichtiger Abrechnung resultiert, im streitigen Verfahren
    1. ABGB
    2. Zum redlichen Verhalten des Grundeigentümers bei Bauführung auf fremdem Grund
    3. Klauselentscheidung bezüglich des Entfalls der Erhaltungspflicht des Vermieters
    1. WGG
    2. Betriebskostenabrechnung nach Verkauf aller WE-Objekte durch eine gemeinnützige Bauvereinigung
    1. Sonstige
    2. Teleologische Reduktion des § 4 Abs 2 Z 2 HeizKG auf das Vorliegen einer fern- oder nahwärmeähnlichen Versorgung
    1. Abgabenrecht
    2. Bavenek-Weber, Keine Befreiung der zu Wohnzwecken bestimmten Flächenmiete von der Bestandvertragsgebühr
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH