vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Anatomie von Wertsicherungsabreden im Bestandsrecht – Zu den legislativen Bauelementen und kautelarjuristischen Stellschrauben bei Indexierung von Langzeitverträgen**Dieser Beitrag beruht auf Teilen eines Rechtsgutachtens, das der Verfasser gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Olaf Riss im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) erstellt hat.

AufsätzeUniv.-Prof. Dr. Johannes W. Flumewobl 2024, 465 Heft 12 v. 18.12.2024

Rezente OGH-Entscheidungen haben Wertsicherungsabreden auf den Prüfstand des Verbraucherrechts und des AGB-Rechts gestellt und eine breite Diskussion in der Fachliteratur entzündet. Der Beitrag versucht, die rechtliche Analyse von Wertsicherungsabreden voranzubringen, indem er solche Vertragsklauseln dekonstruiert, also ihre Bauelemente und Stellschrauben freilegt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte