Rechtsprechung
-   
-  MRG
 -  Böhm, Weitergaberecht des Verpächters bei Aufeinanderfolge von Verpachtungsvorgängen
 -  Reithofer, Formale und materielle Voraussetzungen eines Lagezuschlags
 -  Zum Lagezuschlag und dem Hinweis auf die für diesen maßgeblichen Umstände
 -  Kündigung wegen erheblich nachteiligen Gebrauches und Begehung einer mit Strafe bedrohten Handlung gegen das Eigentum des Vermieters
 -  Anhebung des Hauptmietzinses auch ohne Wertsicherung und trotz Einhebung eines Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrags zulässig
 
 -   
-  WEG
 -  Höllwerth, Rücksichtnahme von notwendig baulichen Maßnahmen bei der Widmungsänderung
 -  Erfordernis einer neuerlichen Zustimmung bei gravierenden Bauabweichungen
 -  Höllwerth, Zur Abtretung von Gewährleistungs- und Schadenersatzansprüchen an die Eigentümergemeinschaft und deren Geltendmachung
 -  Anhörungsrecht, ausreichende Informationen und Vorbereitungsfrist bei Umlaufbeschlüssen der Wohnungseigentumsgemeinschaft
 -  Dispositionsmaxime bei der Beschlussanfechtung
 
 -   
-  ABGB
 -  Wohnungsgebrauchsberechtigter ≠ Wohnungseigentümer
 -  Zur Aktivlegitimation des Mieters bei nachbarrechtlichen Ansprüchen
 -  Teilungshindernis aufgrund des Verstoßes gegen den Grundsatz von Treu und Glauben
 -  Keine treuwidrige Zugangsvereitelung bei versuchter Bekanntgabe der aktuellen Zustelladresse
 
 -   
-  BTVG
 -  Leistungsverweigerungsrecht beim Bauträgervertrag
 -  Traxler, Bart, Zurechnung von (Vertrags-)Erklärungen
 
 -   
-  Maklerrecht
 -  Provisionsanspruch einer Makler-GmbH bei mittelbarer Beteiligung des Verkäufers an Makler-GmbH
 -  Provisionsanspruch auch ohne namentliche Nennung des Verkäufers
 -  Entfall des Provisionsanspruchs eines Maklers bei Auflösung des Vertrags aufgrund berechtigter Zweifel an der Geschäftsfähigkeit des Verkäufers
 -  Vorzeitige Auflösung des Alleinvermittlungsvertrags ohne wichtigen Grund durch nur einen Miteigentümer
 
 - 
 
