Rechtsprechung
-   
-  MRG
 -  Zum Ausnahmetatbestand des § 1 Abs 2 Z 5 MRG
 -  Keine Gültigkeit der Vereinbarung eines freien Mietzinses bei Wiederherstellung des Mietobjekts iSd § 15 Abs 9 und 10 WWG
 -  Veränderungen des Mietgegenstandes nach § 9 MRG
 -  Beginn des Fristenlaufs für die Erhebung eines Mietzinsüberprüfungsantrags
 -  Zum Kündigungsgrund des § 30 Abs 2 Z 3 MRG
 -  Illedits, Zur positiven Zukunftsprognose bei Aufkündigung wegen unleidlichen Verhaltens
 -  Zur Möglichkeit des „Nachtragens“ weiterer Vorfälle bei Vermieterkündigung
 
 -   
-  WEG
 -  Zulässigkeit der Widmung eines WE-Objektes sowohl zu Wohn- als auch zu Geschäftszwecken (Mischwidmung)
 -  Voraussetzungen für die Begründung von Wohnungseigentum durch Richterspruch nach § 3 Abs 1 Z 3 WEG 2002
 -  Bevollmächtigung und Beauftragung eines Rechtsanwalts mit der Durchsetzung von Versicherungsleistungen als Maßnahme der Verwaltung
 
 -   
-  ABGB
 -  Kerschner, Bauherr haftet analog § 364a ABGB verschuldensunabhängig für auf öffentlichem Grund aufgestellten Turmdrehkran des Bauunternehmers, der umstürzt und dabei das Nachbargebäude beschädigt
 -  Analoge Anwendung von § 1120 ABGB auf den Übergang der Bestandsache vom Vorerben auf den Nacherben im Substitutionsfall
 -  Hochleitner, Zur Verkehrssicherungspflicht des Vermieters und deren Übertragung auf den Mieter
 
 - 
 - 
 
