Rechtsprechung
- 
 -   
-  WEG
 -  „Parallelverwaltung“ zwischen der Mehrheit der Mit- und Wohnungseigentümer und dem WE-Verwalter / Kündigung des Versicherungsvertrags bei Mehrheitseigentümerwechsel
 -  Kein Änderungsrecht des WE-Bewerbers nach § 13 Abs 2 oder Recht auf Abschluss einer Benützungsregelung gem § 15 WEG, auch wenn bereits die Zusage der Einräumung von WE im Grundbuch angemerkt ist
 
 -   
-  Wohnungsgemeinnützigkeitsrecht
 -  Überprüfbarkeit der Zulässigkeit und Höhe des Entgelts für die Überlassung nach WGG im Außerstreitverfahren
 
 -   
-  Verfahrensrecht
 -  Voraussetzungen der Feststellungsklage
 -  Überprüfung des Hauptmietzinses und Rechtskraftwirkung
 -  Bestimmtheitserfordernis eines außerstreitigen Antrages
 -  Anrufung des Gerichtes - Teilabziehung
 -  Keine Schiedsgerichtsbarkeit in Angelegenheiten nach § 37 Abs 1 MRG
 -  Anfechtung eines Schiedsspruches - Mietvertrag
 
 
