Rechtsprechung
-   
-  MRG
 -  Gebäude, das ohne Zuhilfenahme öffentlicher Mittel errichtet wurde - Auslegung des Begriffs
 -  Zur Auslegung des § 1 Abs 4 Z 2 MRG
 -  Mietrechtsübergang bei Verlassen der Wohnung
 -  Ordnungsgemäßer Wohnungszustand und Kategorieausgleich
 -  Unterlassene Durchführung von Erhaltungsarbeiten
 -  Nichtanwendbarkeit des § 26 MRG idF des 3. WÄG auf vor dem Inkrafttreten des 3. WÄG getroffene Untermietzinsvereinbarungen
 -  Übernahme des Untermieters durch den Nachmieter
 -  Rückforderung einer Ablöse und Unterbrechung der Verjährung
 -  „Privilegierte“ Erhaltungsarbeiten und Einwendungen des Vermieters
 -  Umwandlung einer GmbH in das Unternehmen eines Einzelkaufmanns: Anwendbarkeit des § 46a Abs 4 MRG
 -  Voraussetzungen der Mietzinsanhebung gemäß § 46a Abs 4 MRG
 -  Anwendbarkeit des § 46a Abs 4 Z 2 MRG
 -  Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit des § 46a Abs 4 Z 2 MRG
 -  Unterbrechung eines Rechtsstreits wegen eines anhängigen Verfahrens über die Entscheidung einer Vorfrage
 -  Zustellung an den Postbevollmächtigten
 
 -   
-  WEG
 -  Umbau eines Geschäftslokales und Errichtung von Sanitäranlagen im Keller einer WE-Anlage
 -  Aktivlegitimation bei Gewährleistungsansprüchen wegen Mängeln an allgemeinen Teilen der Wohnungseigentumsanlage
 -  Durchsetzung eines Mehrheitsbeschlusses auf Veränderung gemeinschaftlicher Teile der WE-Liegenschaft durch einzelne Mit- und Wohnungseigentümer im Außerstreitverfahren?
 
 - 
 
