
-   
-   Europarecht
 -   Warenverkehrsfreiheit: Maßnahmen gleicher Wirkung – Verweigerung der Zustimmung zu den Änderungen in den Angaben und Unterlagen über ein Arzneimittel, das über eine Parallelimport-Zulassung verfügt
 -   Markenrecht: Anmeldung eines Zeichens, das aus farbigen Motiven zusammengesetzt ist und auf die für die Erbringung einer Dienstleistung bestimmten Gegenstände aufgebracht werden soll, zur Eintragung als Marke für diese Dienstleistung
 -   Markenrecht: Zur „ernsthaften Benutzung“ einer Marke
 -   Arbeitsrecht: Zu den erforderlichen Maßnahmen, um einen missbräuchlichen Einsatz von Leiharbeit zu verhindern – Verpflichtung der MS, aufeinanderfolgende Überlassungen zu verhindern
 -   Verbraucherschutz: Zum Widerrufsrecht des Verbrauchers bei Verträgen über Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden
 -   Art 8/1/b der VO (EG) Nr 207/2009 des Rates vom 26. Februar 2009 über die Gemeinschaftsmarke, ABl L 78/09, 1; neu: Art 8/1/b der VO (EU) Nr 2017/1001 des EP und des Rates vom 14. Juni 2017 über die Unionsmarke, ABl L 154/17, 1
 
 -   
-   Arbeitsrecht
 -   Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall – Beginn des Arbeitsjahres
 -   Leitender Angestellter – Kein Kündigungsschutz
 -   Karenzierung oder Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses
 -   Verbesserungsverfahren bei Anfechtung einer Kündigung
 
 -   
-   Unternehmensrecht
 -   Zur Bildung von Rückstellungen in der Jahresbilanz für Prozesskosten
 -   Zur gerichtlichen Abberufung des GmbH-Geschäftsführer, der zugleich Gesellschafter ist, aus wichtigem Grund
 -   Zum Informationsrecht des GmbH-Gesellschafters
 -   Zur Eintragung einer OG von Drittstaatsangehörigen
 
 -   
-   Wettbewerbs- und Gebrauchsmusterrecht
 -   Zum „Handeln im geschäftlichen Verkehr“ der öffentlichen Hand
 -   Zur Gebrauchsmusterschutzfähigkeit eines „Verfahrens- und Kontrollsystems zur Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen“
 
 -   
-   Öffentliches Wirtschaftsrecht
 -   Plural und Singular
 -   Verbotene Ausspielungen
 -   Mündliche Verhandlung in Verwaltungsstrafsachen
 -   Zustellung durch Hinterlegung
 
 
 Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH