Aufsätze
-  Herzig, Aktuelle Fragen zur Praxis des Vorabentscheidungsverfahrens in Österreich
 -  Handig, Das Herkunftslandprinzip und seine Auswirkungen in den verschiedenen Rechtsbereichen
 -  Klicka, Zum Umfang der Unterlassungsexekution nach § 355 EO - Aktuelle Abgrenzungsfragen zwischen Handlungs- und Unterlassungsexekution bei Beseitigungsansprüchen
 -  Urlesberger, Europarecht: Das Neueste auf einen Blick
 
Rechtsprechung
-   
-  Europarecht
 -   
-  »Weitere Urteile (Kurzinformation)
 -  8. Vertragsverletzung
 -  8. Vertragsverletzung
 -  1. Geistiges Eigentum
 -  2. Verbraucher
 -  3. Wettbewerb
 -  4. Zoll
 -  5. Einsicht in Unterlagen der Gemeinschaft
 -  6. Vertrauensschutz
 -  7. Sozialpolitik
 -  7. Sozialpolitik
 
 -  Zur markenrechtlichen Unterscheidungskraft einer Farbe als solcher
 -  Widerruf der Genehmigung für den Parallelimport nach Verzicht auf Bezugsgenehmigung für das In-Verkehr-Bringen des Arzneimittels
 
 - 
 -   
-  Handels- und Gesellschaftsrecht
 -  Provisionsanspruch des Maklers bei Vertragsauflösung vor Erteilung der grundverkehrsbehördlichen Genehmigung
 -  Zur Auslegung des Minderheitenrechts des § 87 Abs 1 AktG
 -  Gerichtliche Überprüfung des Abfindungsbetrags bei Einziehung börsenotierter Partizipationsscheine
 
 -   
-  Wettbewerbsrecht; Persönlichkeitsschutzrecht
 -  Keine analoge Anwendung von § 15 UWG auf Unterlassungsansprüche nach § 1330 ABGB
 -  Irreführende Spitzenstellungswerbung
 -  Keine Irreführungseignung bei unrichtigen Angaben über unwesentlichen Umstand
 
 -   
-  Öffentliches Wirtschaftsrecht
 -  Umsatzkennziffern und Bedarfsprüfung bei öffentlichen Apotheken
 -  Öffentliche Apotheke als Ersatz für ärztliche Hausapotheken und Bedarfsprüfung
 
 
