
-   
-   Europarecht
 -   Administrative Erfordernisse zur Ausübung selbständiger Tätigkeiten (Eintragung in deutsche Handwerksrolle) nicht vereinbar mit der Dienstleistungsfreiheit 
 
 -   
-   Arbeitsrecht
 -   Sachliche Rechtfertigung einer Befristung von drei Monaten 
 -   Keine Verschwiegenheitspflicht bei unlauteren Geschäftspraktiken 
 -   Wiedereinstellungszusage und Betriebsübergang 
 -   Aufgriffsobliegenheit beim Versetzungsschutz 
 
 -   
-   Handels- und Gesellschaftsrecht
 -   Absolute Wirkung eines gesellschaftsvertraglichen Vorkaufsrechts 
 -   Firmenkontinuität bei Umwandlung einer OEG in eine KEG 
 
 -   
-   Wettbewerbsrecht
 -   Unzulässige Übernahme eines Werbetextes 
 -   Keine Verwechslungsgefahr von Domain-Namen bei unterschiedlichem Unternehmensgegenstand 
 -   Ersuchen um Vorabentscheidung an den EuGH 
 
 -   
-   Öffentliches Wirtschaftsrecht
 -   Minimierungsgebot bei Umweltbelastungen und Verhältnismäßigkeit, Messdaten-Erhebung und maßgeblicher Sachverhalt bei Grundbelastung, Stand der Technik, Grenzwerte in Materienregelungen sind Mindeststandards, Auflage oder Bedingung, Nullvariante bei Müllverbrennungsanlagen, Stellenwert der Alternativenprüfung, UVP-G und Bedarfsprüfung, Anträge nach Materienregelungen bei AWG-Antrag und UVP-Antrag? Bundes- und Landes-Abfallrecht, Antragsergänzung im Instanzenzug, Mängel bei Zitierung der Rechtsgrundlagen im Bescheidspruch, Gesamtbewertung der öffentlichen Interessen, Erholungswert und Landschaftsbild, sozioökonomische Aspekte und Umweltbegriff des UVP-G, „Bedarfsprüfung“ und Rodungsbewilligung, Müllverbrennungsanlage-Zistersdorf und Seveso II-RL 
 -   Neubau oder Erweiterung eines Flughafens oder Flugfeldes, Interpretation materiengesetzlicher Begriffe und UVP 
 
 -   
-   Europarecht......*)
 -   Unmittelbare (objektive) Wirkung der RL 83/189/EWG in Zivilrechtsstreitigkeiten; Präzisierung der E CIA-Security International wbl 1996, 274 
 -   
-   »Weitere Urteile (Kurzinformation)
 -   8. Sozialpolitik 
 -   8. Sozialpolitik 
 -   8. Sozialpolitik 
 -   8. Sozialpolitik 
 -   9. Soziale Sicherheit 
 -   10. Zolltarif 
 -   1. Rechtsgrundlage von Gemeinschaftsgesetzen 
 -   1. Rechtsgrundlage von Gemeinschaftsgesetzen 
 -   2. Freier Warenverkehr - geistiges Eigentum 
 -   3. Freier Kapitalverkehr 
 -   4. Niederlassungsfreiheit 
 -   4. Niederlassungsfreiheit 
 -   5. Öffentliche Aufträge 
 -   5. Öffentliche Aufträge 
 -   6. Wettbewerb 
 -   7. Beihilfen 
 -   7. Beihilfen 
 
 
 
 Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH