
-   
-   Europarecht
 -   
-   »Weitere Urteile (Kurzinformation)
 -   6. Sozialpolitik 
 -   7. Soziale Sicherheit 
 -   8. Dumping 
 -   9. Tierschutz 
 -   1. Vorabentscheidung 
 -   2. Offenlegung von Unterlagen der Gemeinschaftsbehörden 
 -   2. Offenlegung von Unterlagen der Gemeinschaftsbehörden 
 -   3. Beihilfen 
 -   4. Zolltarif 
 -   5. Außenschutz für landwirtschaftliche Erzeugnisse (Bananen) 
 -   5. Außenschutz für landwirtschaftliche Erzeugnisse (Bananen) 
 
 -   Unzulässigkeit der Nichtigkeitsklage gegen Entscheidung der Kommission, mit der die Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens abgelehnt wird 
 -   Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Betriebsteilen; 
 -   Unzulässigkeit einer Abgabe auf ein Dokument, mit dem die Einbringung eines Teils des Gesellschaftskapitals beglaubigt wird; unmittelbare Wirkung von RL 
 -   Rücktritt vom Haustürgeschäft, Bürgschaftsvertrag 
 
 -   
-   Arbeitsrecht
 -   Mitarbeiterbeteiligung als Entgelt 
 -   Austritt eines Behinderten - Kündigungstermin 
 -   Dienstnehmerbegriff - persönliche Abhängigkeit 
 -   Dienstnehmerbegriff - persönliche Abhängigkeit 
 
 -   
-   Handelsrecht
 -   
-   »Weitere Urteile (Kurzinformation)
 -   Aktivlegitimation zur Kraftloserklärung; Begriff der „abhandengekommenen“ Urkunde 
 
 -   Rechtswahl, ordre public, Art 85 EG-V und ausländisches Schiedsgericht 
 -   Vorsätzliche Minderung des Gesellschaftsvermögens und Schadenersatzanspruch des Gesellschafters 
 
 -   
-   Wettbewerbsrecht
 -   Sittenwidrige anlehnende vergleichende Werbung 
 -   Erstmals: Direkter Schadenersatzanspruch für Verbraucher nach dem UWG 
 
 -   
-   Öffentliches Wirtschaftsrecht
 -   Rauchfangkehrergewerbe nur für natürliche Personen/Personenhandelsgesellschaften 
 -   Bedarfsprüfung für Apotheken 
 -   Ausreichende Bestimmtheit des Begriffs „Interessenverband“ 
 -   Bedarfsprüfung für Zahnambulatorium, Verhältnis der Zahnbehandler mit und ohne unzumutbaren Wartezeiten, Zahl der Krankenscheine, 
 -   Arzneimittel/Verzehrprodukt und EG-Recht, Abgehen von Entscheidungspraxis, Auseinandersetzungspflicht mit nichtsachverständigen Einwendungen gegen Gutachten 
 -   Abänderungsbefugnis bei Einzelrichtmengenfeststellung 
 -   Verläßlichkeit für abfallrechtliche Erlaubnis 
 
 
 Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH