vorheriges Dokument
nächstes Dokument

VIL Inhaltsverzeichnis Heft 3/2020

Heft 3 v. 15.6.2020

Newsflash

  1. DSGVO-Verstoß ist kein „unlauterer“ Rechtsbruch nach UWG
  2. Neue Richtlinie zur Auslegung der Datenschutzgrundverordung oder „Was ist eine Cookie Wall“?
  3. Wien ist „grünste Stadt der Welt“

Editorial

  1. Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Fachbeitrag

  1. Heid, Hofbauer, Anforderungen an das Transparenzgebot bei Rahmenvereinbarungen

Aktuelle Rechtsprechung

    1. VIL-Slg
    2. Vrbovszky, EuGH: Rückwirkende gesetzliche Friständerung zur Einleitung amtswegiger Nachprüfungsverfahren nicht zulässig
    3. Vrbovszky, EuGH: Begrenzung der Laufzeit von Altverträgen mit Inkrafttreten der PSO-VO
    4. Vrbovszky, VwGH: Nachprüfungsantrag muss korrektes Begehren enthalten
    5. Vrbovszky, BVwG: Ausscheiden wegen nachträglicher Bekanntgabe von Subunternehmern und mangelnder Eignung
    6. Vrbovszky, BVwG: Geringfügige Vertragsänderung auf Grundlage einer Vertragsänderungsklausel und fehlendes Interesse am Abschluss des gesamten Vertrags
    7. Vrbovszky, BVwG: Vergabeverfahren ohne vorherige Bekanntmachung wegen der Verwendung des falschen CPV-Codes
    8. Vrbovszky, BVwG: Zu gesondert anfechtbaren Entscheidungen in nicht vertypten Vergabeverfahren, mangelnder Transparenz und Ausschließlichkeitsrecht

Kanzleinews

  1. Mehrfache Top-Rankings für Heid & Partner Rechtsanwälte

Rezensionen

  1. Arbeitsvorbereitung und Lean Construction im Baubetrieb Handbuch2. Auflage
  2. Nachhaltigkeitsstrategien im Zuge der Modernisierung der europäischen Vergaberechtsvorschriften Beiträge zum VergaberechtBand 5
  3. UVP-G/ UmweltverträglichkeitsprüfungsgesetzKommentar1. Auflage
  4. Öffentliches WirtschaftsrechtHandbuch Band 1 & 24. Auflage
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH