Die Einblendung von Werbenachrichten in der E-Mail-Inbox in einer Form, die einer tatsächlichen E-Mail ähnlich ist, stellt eine Verwendung elektronischer Post für die Zwecke der Direktwerbung iSd Art 13 ePrivacy-RL 2002/58 dar. Sie ist nur zulässig, wenn der Nutzer zuvor klar und präzise über die Werbemaßnahme informiert wird und einwilligt.
C-102/20StWL gegen eprimo