vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zwischenschaltung einer OG bei Leistungserbringung an eine GmbH und "überhöhte" Vergütungen

Lohnsteuer & SozialversicherungBeitragAufsatzStefan Steigertaxlex 2022/68taxlex 2022, 318 - 320 Heft 10 v. 21.10.2022

Im Rahmen von Lohnabgabenprüfungen tritt immer wieder ein Diskussionspunkt auf, und zwar die Frage der Zuordnung der Einkünfte bei zwischengeschalteten Personen- oder Kapitalgesellschaften. Der VwGH hat sich in zahlreichen Entscheidungen (FN ) mit der Frage auseinandergesetzt und sieht vor allem dann eine direkte Zurechnung an die natürliche Person, wenn die zwischengeschaltete Gesellschaft nur als "Zahlstelle" dient und keine außersteuerlichen Gründe für die Zwischenschaltung vorliegen. Der VwGH hat sich mit der E Ro 29. 6. 2022, 2021/15/0026, einen Fall mit einer Zwischenschaltung einer OG angesehen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!