vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Nutzungseinlage und Zurechnung höchstpersönlicher Einkünfte

SteuernSteuerrechtErnst MarschnerSWK 2025, 979 - 983 Heft 22 v. 5.8.2025

In letzter Zeit sind Steuerpflichtige vermehrt mit dem Vorhalt der Finanzverwaltung konfrontiert, dass bei Verrechnung von Geschäftsführungsvergütungen der Muttergesellschaft an die Tochtergesellschaft für den Gesellschafter-Geschäftsführer ein Gehalt in mindestens derselben Höhe vom Gesellschafter-Geschäftsführer an die Muttergesellschaft abgerechnet werden müsse. Ist das Gehalt der natürlichen Person geringer bzw entfällt dieses (es liegt eine Nutzungseinlage vor), müsse gemäß § 2 Abs 4a EStG eine zusätzliche Besteuerung erfolgen. Der Rechtmäßigkeit dieser Forderung soll in diesem Beitrag nachgegangen werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!