vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Das zweite Vorabentscheidungsersuchen des BFG zur Zwischenbankbefreiung

SteuernSteuerrechtPeter HaunoldSWK 2025, 931 - 940 Heft 20 und 21 v. 20.7.2025

Das BFG hat dem EuGH mit Beschluss vom 28. 6. 2024, RE/7100001/2024, eine Frage zur Vorabentscheidung gemäß Art 267 AEUV vorgelegt, ob die in § 6 Abs 1 Z 28 letzter Satz UStG idF vor dem AbgÄG 2024 (BGBl I 2024/113) verankerte Umsatzsteuerbefreiung eine verbotene Beihilfe gemäß Art 107 Abs 1 AEUV darstellt. Wie von Rattinger/Tratlehner bereits berichtet, hat der EuGH mit Beschluss vom 5. 5. 2025 das Vorabentscheidungsersuchen des BFG für offensichtlich unzulässig erklärt. Das BFG hat mit dem Vorabentscheidungsersuchen vom 30. 5. 2025, RE/7100001/2025, einen zweiten Anlauf genommen, der im Folgenden kritisch beleuchtet werden soll.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!