vorheriges Dokument
nächstes Dokument

SAFE-Finanzierungen aus steuerlicher Sicht

SteuernSteuerrechtDavid Gloser, Christoph PuchnerSWK 2023, 660 - 665 Heft 15 v. 20.5.2023

Die Sicherstellung der Finanzierung stellt eine der größten Herausforderungen für Start-ups dar. In diesem Zusammenhang schlagen seit einiger Zeit auch in der österreichischen Start-up-Szene die aus den USA stammenden „SAFE“-Instrumente (SAFE = Simple Agreement for Future Equity) auf. Bereits in der SWK 34/2022 wurde die bilanzielle Darstellung im UGB-Jahresabschluss beleuchtet; dieser Beitrag widmet sich der ertragsteuerlichen Behandlung des Instruments auf Start-up- und Investorenebene.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!