In jüngster Zeit wird häufig die Forderung nach einer stärkeren Besteuerung von Vermögen in der Öffentlichkeit in Österreich erhoben. Insbesondere die Wiedereinführung einer Nettovermögensteuer wird diskutiert. Der erhöhte staatliche Finanzbedarf, ausgelöst durch die COVID-19-Pandemie, sowie die zunehmende Ungleichverteilung von Vermögen, aber auch die steigende Inflation haben die diesbezügliche steuerpolitische Debatte befeuert. Konkrete inhaltliche und sachliche Substanz findet sich in der öffentlichen Diskussion leider oftmals wenig. Dieser Beitrag greift daher einige steuerverfassungsrechtliche Gesichtspunkte ohne Anspruch auf Vollständigkeit auf.