vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Auswirkungen des OECD-Musterabkommens 2017 auf den internationalen Maschinen- und Anlagenbau

SteuerrechtAufsatzProf. Dr. Stefan BendlingerSWI 2017, 560 - 569 Heft 11 v. 17.11.2017

Normen: OECD-MA idF Update 2017; OECD-MK idF Update 2014; OECD-MK idF Update 2017; Art 5 OECD-MA idF Update 2017; Art 14 MLI

Schlagwörter:

internationales Steuerrecht; BEPS-Aktionspunkt 7; Base Erosion and Profit Shifting (BEPS); OECD-Musterabkommen 2017 (OECD-MA 2017); Verhinderung der künstlichen Umgehung des Status als Betriebsstätte; Dienstleistungsbetriebsstätten; künstliche Aufteilung von Verträgen; Multilaterales Übereinkommen (MLI); Principal Purpose Test (PPT); Anlagenbau; Bau- und Montagebetriebsstätten; Anti-Missbrauchs-Regelung; künstliche Umgehung einer Bau- und Montagebetriebsstätte; Bauausführung; Montagetätigkeiten; splitting-up contracts; Aufspaltung von Geschäftstätigkeiten; künstliche Verhinderung der Entstehung von Bau- und Montagebetriebsstätten; verbundene Unternehmen; Generalunternehmer; Betriebsstätte; Subunternehmer; Totalvergabe; Zwölfmonatsfrist des Art 5 Abs 3 OECD-MA; Mitunternehmerschaft; Arbeitsgemeinschaften; internationales Projektgeschäft; Konsortium; Betriebsstättenschwelle; Verhinderung der künstlichen Vermeidung von Betriebsstätten; Begründung einer Bau- und Montagebetriebsstätte; BEPS Action 6; Verhinderung von Abkommensmissbrauch; Anti-Missbrauchsbestimmung; OECD-Musterabkommen 2014 (OECD-MA 2014)

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!