vorheriges Dokument
nächstes Dokument

IFRS Best Practice im Lichte von Enforcement

Revision und KontrolleDr. Ulrike Klemm-Pöttinger/ Dr. Verena Nitschinger, MSc (WU) BSc (WU)RWZ 2024/49RWZ 2024, 281 Heft 9 v. 27.9.2024

Der vorliegende Beitrag blickt auf zehn Jahre Enforcement in Österreich zurück und beleuchtet ausgewählte IFRS Accounting Standards, die insb in der Vergangenheit zu Fehlerfeststellungen geführt haben. 245 abgeschlossene Prüfverfahren zeigen, dass neben Dauerbrennern wie Finanzinstrumenten, Wertminderungen und Kapitalflussrechnungen in den letzten Jahren vermehrt auch klimabezogene Aspekte in den Fokus der Enforcer rücken. Es ist zu erwarten, dass die präventive Wirkung des Enforcement auch auf diese neuen Bereiche ausstrahlen und - gemeinsam mit anderen Stakeholdern - zu einer verbesserten Unternehmensberichterstattung im Einklang mit den IFRS Accounting Standards beitragen wird.**Dr. Ulrike Klemm-Pöttinger ist Leiterin der Österreichischen Prüfstelle für Rechnungslegung (OePR). Die Ausführungen stellen ihre persönliche Meinung dar.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte