Durch die Digitalisierung rückt auch das Controlling in kommunalen Organisationen immer mehr in den Fokus. Seine zentrale Aufgabe war bisher die Integration, Aufbereitung und Bereitstellung von Daten zur Kontrolle, Steuerung und Planung. Mit "Big Data" und modernen Analyse-Tools ändert sich das Rollenverständnis des Controllings aber über alle Bereiche. (FN ) Welche Herausforderungen, aber auch Chancen ergeben sich durch das neue datengetriebene Controlling für Gemeinden? In diesem Beitrag wird erklärt, welcher Vorteil und Nutzen sich ergibt, was die wichtigsten Schritte zur Umsetzung sind und warum ein professionelles Datenmanagement eine Grundvoraussetzung ist. Ein aktuelles Beispiel aus Deutschland zeigt das riesige Potential von digitalen Kommunen in der Praxis.