vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Kommunale Bilanzierung im Spannungsfeld von Sparsamkeitsgebot und True and Fair View

VRV 2015AufsatzKarl KamperRFG 2021/17RFG 2021, 97 - 103 Heft 2 v. 7.6.2021

Der Rechnungsabschluss von Gemeinden enthält 2020 erstmals drei Komponenten: neben der üblichen Finanzierungs- auch eine Ergebnis- und eine Vermögensrechnung. Das Sparsamkeitsgebot legt nahe, nicht gleich eine Verdreifachung des administrativen Aufwands zu betreiben. Auf der anderen Seite ist die erhöhte Transparenz der Dreikomponentenrechnung durchaus ein Wert an sich, der bis zu einem bestimmten Grad einen Zusatzaufwand rechtfertigt. Der Beitrag erörtert "heiße Eisen" der kommunalen Buchhaltungspraxis.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!