Der von der Bundesregierung im Rahmen der COVID-19-Pandemie angeordnete Lockdown vom 16. 3. 2020 trifft auch die Finanzen von öffentlichen Körperschaften hart. Durch den Rückgang von Ertragsanteilen, den Entfall von gemeindeeigenen Steuern und die Stundung von Abgaben für Unternehmen verringern sich wesentliche Einnahmenteile, fallen ganz aus oder der Liquiditätseffekt wird verschoben. Mithilfe der checklistenartigen Überlegungen sind Gemeinden in der Lage, sich einen Überblick über die kurz- bis mittelfristige Finanzierungssituation zu verschaffen, um daraus eine nachhaltige Strategie für die Finanzen abzuleiten.