vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Risikomanagement in Gemeinden - Ein notwendiges "Übel" zur Aufgabenerfüllung?

GemeinderechtAufsatzDr. Gerhard Pricher, Mag. Philipp Lenger, Stefan Schury, BScRFG 2017/22RFG 2017, 101 - 107 Heft 3 v. 16.9.2017

Normen: Art 126 b Abs 5 B-VG; § 82 AktG; § 22 GmbHG; § 85 Abs 3 Stmk GemO; § 1 NÖ GRFG; § 13 Abs 6 VRV 2015; § 12 Abs 1 Z 8 GOM

Schlagwörter:

Gemeindeorgane; Haftungsfragen; Risikominimierung; Kostenüberschreitungen; Diebstahlrisiko; Kassaführung; Buchhaltung; Funktionstrennung; Ereigniswahrscheinlichkeit; Hausverstand; Verantwortlichkeiten; Rahmenbedingungen; Referenzmodelle; Überwachung

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!