vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Irrtumsanfechtung nach § 871 ABGB: rechtzeitige Aufklärung und Redintegration

WirtschaftsrechtPeter BydlinskiRdW 2025/237RdW 2025, 310 Heft 5 v. 13.5.2025

§ 871 ABGB knüpft das Irrtumsanfechtungsrecht ua an die Alternativvorsetzung der rechtzeitigen Aufklärung des Irrtums. Überwiegend wird aber auch - zumindest für bestimmte Konstellationen - die Möglichkeit einer "Redintegration" bejaht, wenn der Partner des Irrenden zwar schon Vermögensaufwendungen in Erwartung der Vertragsdurchführung getätigt hat, der Irrende aber zu ihrem Ersatz bereit ist. Dagegen wurde in den letzten Jahren in der Literatur Kritik laut. Das und eine Anfrage aus der Praxis waren der Grund, dieses Thema etwas eingehender zu behandeln.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte