vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Befangenheit des Abschlussprüfers - keine Sanktionsbefugnis der APAB

Info aktuellWirtschaftsrechtBearbeiterinnen: Sabine Kriwanek/Barbara TumaRdW 2025/176RdW 2025, 229 Heft 4 v. 10.4.2025

Solange es zu keiner Anpassung durch den Gesetzgeber kommt, ist die Abschlussprüferaufsichtsbehörde (APAB) nicht befugt, einen Verstoß gegen § 271 UGB (Abschlussprüfung trotz Befangenheit/Ausgeschlossenheit des Wirtschaftsprüfers) mit den in § 62 Abs 1 APAG aufgezähltenSanktionsbefugnissen zu ahnden. VwGH 29. 1. 2025, Ra 2022/04/0112.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte