Info aktuell
-   
-  Wirtschaftsrecht
 -   
-  »Neue Vorschriften
 -   
-  »Österreich
 -  Verordnungen der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA)
 
 - 
 
 -   
-  »Judikatur
 - 
 -   
-  »Deutschland
 -  Ferrero unterliegt im Streit um Rechte aus der Marke „Kinder“
 
 
 
 -   
-  Arbeits- & Steuerrecht
 -   
-  »Judikatur
 - 
 -   
-  »International
 -  EuGH: Gesellschafter-Geschäftsführer kein Unternehmer
 
 
 -   
-  »Sonstiges
 - 
 
 
 
Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Schuldrecht
 -  Verjährung bei von einem Bankangestellten verursachtem Schaden
 
 -   
-  Judikatur Konsumentenschutz
 -  Vorzeitige Kreditrückzahlung - intransparente Klausel betreffend Vorfälligkeitsgebühr
 -  Verbandsklage - unzulässige AGB eines Mobilfunkunternehmens
 -  Verbandsklage: Unzulässige AGB-Klauseln in Wasserbezugsverträgen
 -  Bei Wohnsitzgericht geklagter Verbraucher kann sich nicht auf unwirksame Schiedsklausel berufen
 
 - 
 -   
-  Judikatur Handelsrecht
 -  Aufrechnungsverbot nach AÖSp
 -  Beförderungsvertrag: nach CMR zulässige Schiedsgerichtsvereinbarung
 
 -   
-  Judikatur Gesellschaftsrecht
 -  Schadenersatzanspruch gegen (Not-) Geschäftsführer - Beweislastumkehr
 -  Notariatsaktspflicht der Veräußerung eines Geschäftsanteils eines Gemeinschuldners an einer GmbH?
 -  Zwingende Anrufung der Schlichtungseinrichtung auch bei Streitigkeiten iSd § 7 VerG 2002
 -  Schenkungsanrechnung: Beginn der Zweijahresfrist bei Vermögenszuwendung an vom Erblasser beherrschte Privatstiftung
 
 - 
 -   
-  Judikatur Immaterialgüterrecht
 -  Urteilsveröffentlichung auf der Homepage anstatt in „Pop-up-Fenstern“
 -  Verletzung der Marke „Kodex“
 
 - 
 -   
-  Judikatur Versicherungsrecht
 -  Klage auf Versicherungsleistung: Feststellungs- oder Leistungsklage?
 
 -   
-  Judikatur Insolvenzrecht
 -  Haftung des Masseverwalters für den Prozesskostenersatz bei Masseunzulänglichkeit
 
 -   
-  Judikatur Verfahrensrecht
 -  Wirksame Zustellung einer Klage gegen GmbH
 
 -  Bresich, Pesta, Haftung für offenes WLAN?
 -  Reis, Zur Verkürzung der Verjährungsfrist nach § 25 Abs 6 GmbHG
 -  Leitner, Der findige Erblasser
 -  Birkner, Thaler, Das „Bankenprivileg“ nach dem ÜbRÄG 2006
 -  Harrer, Nachhaftung und Vorleistung
 
Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Schuldrecht
 -  PHG-Haftung für wirkungsloses Produkt
 
 
Arbeitsrecht
-   
-  Judikatur Betriebsverfassung
 -  Auskunftspflichten zur Gründung eines Europäischen BR
 
 - 
 -   
-  Judikatur Beendigung Dienstverhältnis
 -  Einvernehmliche Lösung bei Unkenntnis der Schwangerschaft während Behaltepflicht
 
 -   
-  Judikatur Betriebspension
 -  Auslegung von Pensionskassenverträgen
 
 -   
-  Judikatur Invaliditätspension
 -  Berufsschutz: Entwicklung der Muskulatur zählt nicht zur Berufsausbildung
 -  Berufsschutz als angelernter Berufskraftfahrer
 
 -   
-  Judikatur Unfallversicherungsschutz
 -  Kein UV-Schutz bei Sturz in der Dusche während eines Kuraufenthalts
 
 -   
-  Judikatur Witwenpension
 -  Witwenrente bei neuerlicher Ehe mit ehemaligem Ehepartner
 
 -  Drs, Entgeltfortzahlungsanspruch bei Arbeitsunfall
 -  Gerhartl, Diskriminierung aufgrund von Religion oder Weltanschauung
 
Steuerrecht
-   
-  Judikatur Steuerrecht
 -  Polnische „Subunternehmer“ auf Baustelle
 
 -  Wechsel zwischen Brutto- und Nettomethode beim Einnahmen-Ausgaben-Rechner
 -  Erneuerung einer Wasserversorgungsleitung - Erhaltung oder Herstellung?
 -  Bodis, § 3 EStG: Begünstigte Auslandstätigkeiten verfassungs- und gemeinschaftswidrig?
 -  Ecker, Bewertung von Grund und Boden bei Ende der Steuerbefreiung systemwidrig?
 -  Kauba, Abgabensicherungsgesetz 2007: Nachversteuerung der Firmenwertabschreibung
 -  Wiesner, Mayr, UmgrStG: Aktuelles zur Spaltung nach dem Spaltungsgesetz
 -  Petritz, Die Auswirkungen der EuGH-Rsp auf die Besteuerung von gemeinnützigen Institutionen
 -  VwGH: Vorsteuerabzug für alle?
 
