RdW aktuell
-  BMF: Erlässe zum KESt-Abzug bei Nullkuponaneihen, Änderungen durch das Kapitalmarktoffensive-Gesetz und das Budgetbegleitgesetz 2001 sowie zu § 14 Abs 13 EStG 1988
 -  VfGH: Umfassende Körperschaftsteuerbefreiung für ÖBB verfassungswidrig
 -  VfGH: Umsatzsteuerliche Liebhaberei nur bei Betätigungen iSd § 1 Abs 2 Liebhabereiverordnung - auch für Zeiträume vor Geltung des § 6 Liebhabereiverordnung, BGBl 1993/33
 -  Prämienbegünstigung der betrieblichen Altersvorsorge
 
Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Wirtschaftsrecht
 -  Nachträgliche Offenlegung des Vertretungsverhältnisses
 -  Gültigkeit von Aufträgen ohne Gemeinderatsbeschluss
 -  Veruntreuungsrisiko beim „gemeinsamen Treuhänder“
 -  Honoraranspruch trotz fehlender Baukostenschätzung
 -  ÖNORMEN ohne bindende Wirkung im Genehmigungszeitpunkt unbeachtlich für Gewerbebehörde
 -  Schockschaden infolge Benachrichtigung vom Unfall
 -  Verbandsklage gegen KSchG-widrige AGB-Klauseln von Banken
 -  Produktfehler wegen Instruktionspflichtverletzung
 -  Verwendung der Bezeichnung staatlicher Institutionen als Internet-Domain
 -  Privatstiftung: Beteiligtenstellung des Stifters bei Vorstandsbestellung
 -  Abberufung des Stiftungsvorstands wegen Verdachts der Untreue
 -  GmbH-Gesellschafterwechsel: Prüfpflicht des Geschäftsführers
 -  Entlassung des abberufenen GmbH-Geschäftsführers
 -  Publizitätsakt für die Verpfändung von GmbH-Anteilen
 -  Unzulässigkeit wiederholter Verbesserungsaufträge
 
 -  Strimitzer, Abspaltung zur Aufnahme und Kapitalherabsetzung
 -  Tichy, Zugang elektronischer Willenserklärungen, Verbraucherschutz und E-Commerce-Gesetz
 -  Grünzweig, Haftung für Links im Internet nach Wettbewerbsrecht
 -  Reisinger, Versicherungsrechtliche Judikatur für die Wirtschaft
 
Arbeitsrecht
-   
-  Judikatur Arbeitsrecht
 -  Bundes-Gleichbehandlungsgesetz gemeinschaftswidrig
 -  Unfall eines Kraftfahrers: Haftung des AG für Personenschäden?
 -  Aufseher im Betrieb?
 -  Urlaubsvorgriff: Unzulässige Rückverrechnung des darauf entfallenden Urlaubsentgelts nach AG-Kündigung
 -  Fehlerhaftes Vorverfahren bei AG-Kündigung
 -  Kündigung: Anfechtungsbefugnis des AN bei Widerspruch des BR
 -  Verspätete Eintrittserklärung durch Rechtsanwalt des gekündigten AN - keine Wiedereinsetzung
 
 -  Löschnigg, Arbeitszeitgrenzen bei der Euro-Umstellung im Geld- und Kreditwesen
 -  Goricnik, Weisungsrecht des Arbeitgebers und unkündbare Arbeitsverhältnisse
 
Steuerrecht
-   
-  Erlassrundschau
 -  Ausgliederung von Abfertigungs- und Jubiläumsgeldverpflichtungen - Änderung der EStR 2000
 -  Rückdeckungsversicherung: Aktivierung von am Bilanzstichtag bestehenden Ansprüchen auf Gewinnbeteiligung
 -  Wohnraumbewertung für Hausbesorger
 -  Reparaturaufwendungen und Diversionszahlungen nach Verkehrsunfall
 -  Internetkosten als Werbungskosten
 -  § 27 AlVG
 -  Aufwendungen für den Erwerb des „Europäischen Computerführerscheines“
 -  Cash or Share-Schuldverschreibungen
 -  Kapitalwert der Rente bei schwankenden Rentenleistungen
 -  Vergütungen der Mitglieder der Übernahmekommission - Funktionsgebühren
 -  Ansatz des gemeinen Wertes beim Eintritt in das Besteuerungsrecht der Republik Österreich bei Einkünfteermittlung ab 1992
 -  Umsatzsteuerliche Behandlung von Finanzierungsbeiträgen aufgrund der Wohnrechtsnovelle 2000, BGBl I 2000/36; Ergänzung der UStR 2000
 -  KonsignationslagerErgänzung der Rz 3603 der UStR 2000
 
 -  VwGH: Neue Judikatur zum Vorsteuerschwindel
 -  Fellner, Die neue Finanzgerichtsbarkeit
 -  Pülzl, Geschäftsführerhaftung: VwGH-Erkenntnis zum ASVG nicht auf Abgabenrecht übertragbar
 -  VwGH: Ende der Steuerschuld aufgrund Rechnungslegung
 -  Kirchmayr, Schragl, Nicht-Endbesteuerung von Erträgen aus ausländischen Fonds verfassungswidrig?
 -  Zorn, Gewinnrealisierung im Steuerrecht
 
