Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Wirtschaftsrecht
 -  Sparbuch als Barkaution
 -  Kein stillschweigender Verzicht auf Eigentumsvorbehalt durch Annahme der Ausgleichsquote
 -  Zusatzvereinbarungen zur Umgehung des Vorkaufsrechtsnichtig
 -  Überschreitung von Schätzungsanschlag bei „Anwaltsvertrag“
 -  Ansprüche des übergangenen Bestbieters
 -  Übergangener Bestbieter: Erfüllungsinteresse oder Kostenersatz
 -  Keine Schadensüberwälzung von Gesellschaft auf Gesellschafter
 -  Sicherungszession: Buchvermerk; keine Einlagenrückgewähr bei Drittgläubiger
 -  Gründungsgeschäfte ehemaliger Unternehmer sind Verbrauchergeschäfte
 -  Übertragung von Geschäftsanteilen an eine Privatstiftung: Anhebungsrecht des Vermieters
 -  AG: Kein Einberufungsrecht des Aktionärs bei nicht beschlussfähiger Hauptversammlung
 -  Urheberrechtsverletzung und unlauterer Wettbewerb
 -  § 1 UWG
 -  Urheberrechtlicher Schutz eines Internetauftritts als Ganzes
 -  Beweislast bei wettbewerbswidrigem Blockieren von Domain
 -  Inländische Gerichtsbarkeit bei Wettbewerbsverletzung im Internet
 -  Getränkesteuer: Unzuständigkeit der ordentlichen Gerichte
 -  Unterbrechungswirkung einer Anschlusserklärung als Privatbeteiligter
 
 -   
-  Judikatur zum Vergaberecht
 -  § 53a BVergG
 
 -  Hoffer, Hornek, Neue EG-Wettbewerbsregeln im Bereich der „Nebenabreden“
 -  Bydlinski, Neues im Recht der Rechtsgeschäftsform
 -  Prader, Mietrechtsgesetznovelle 2002
 -  Handig, Gerichtsstandsvereinbarungen bei Vertragsabschlüssen im Internet? 1 )
 
Arbeitsrecht
-   
-  Judikatur Arbeitsrecht
 -  Geschäftsführerhaftung bei Nichtabfuhr einbehaltener Dienstnehmerbeiträge wegen „Rechtsunsicherheit“
 -  § 67 Abs 10 ASVG
 -  § 25 KO
 -  Übernahme einer Frisörfiliale - Haftung des Erwerbers?
 -  Betriebsübergang? - Vorabentscheidungsbeschluss des OGH
 -  Kein Anspruch auf Insolvenz-Ausfallgeld bei Übernahme des Unternehmens durch einzige Arbeitnehmerin
 -  Eigenkapital ersetzende Gesellschafterdarlehen - Insolvenz-Ausfallgeld? - Vorabentscheidungsbeschluss des OGH
 -  Fremdvergleich - Arbeitsverhältnis oder familiäre Beistandspflicht?
 -  Fremdvergleich
 -  Reisekosten für Dienstreisen: gesichert nach IESG
 -  Keine zweckentsprechende Rechtsverfolgung bei unterlassenen Erkundigungen bei Gericht - kein Insolvenz-Ausfallgeld für Kostenersatzansprüche
 -  Anspruch auf Kündigungsentschädigung - Legalzession bei Vorschusszahlung durch die Arbeitslosenversicherung
 -  Einzelvertragliche Anrechnung von Lehrzeiten - dadurch erhöhte Abfertigungsansprüche sind nicht nach IESG gesichert
 -  Nicht gemeldete Zinserträge - Rückforderung der Ausgleichszulage
 -  Anspruch auf medizinische Hauskrankenpflege oder auf Anstaltspflege?
 -  Anspruch auf Urlaubsentschädigung begründet Ruhen des Krankengeldanspruchs
 
 -  Mayr, Kollektivvertrag und „ex-gemeinnützige Wohnungswirtschaft“
 
Steuerrecht
-   
-  Erlassrundschau
 -  Privatstiftung mit Fruchtgenussrecht des Stifters und einzigem Begünstigten und nachfolgenden Investitionen der Stiftung
 -  Steuerbefreiung für Auslandsmontagen bei Abkürzungszahlung
 -  Umgründungsbedingter Wechsel der Gewinnermittlungsart
 -  Verzicht auf Ablöse des Urlaubsanspruchs als Einlage oder verdeckte Ausschüttung
 -  Technisches Büro in der Rechtsform einer GmbH & Co KEG - Einkünfte aus Gewerbebetrieb
 -  Fahrtkosten - KV für Wirtschaftstreuhänder
 -  Privatstiftung -- Höhe der Zuwendungsbesteuerung beim Empfänger
 -  Subventionserfassung bei geerbtem Gebäude und Abschreibung von fiktiven Anschaffungskosten
 -  Bezüge eines Mitgliedes des Vorstandes eines Abwasserverbandes - Funktionsgebühren
 -  Spekulationseinkünfte im Zusammenhang mit Fremdwährungskrediten
 -  Kosten für den Aufenthalt in einem Altersheim als außergewöhnliche Belastung
 -  Auswärtige Berufsausbildung - Zwangsläufigkeit
 -  Auswärtige Berufsausbildung von Kindern -- eigenes Einkommen des Kindes
 -  Auswärtige Berufsausbildung - Länge des Studiums
 -  § 37 EStG 1988
 -  Besteuerung von ausländischen Investmentfondsanteilen
 -  Abfertigung in Verbindung mit der Altersteilzeitregelung
 -  Schadensgutmachung einer Kapitalgesellschaft aufgrund eines deliktischen Verhaltens des Geschäftsführers
 -  Umwandlungsbedingtes Ende der Organschaft
 -  Inlandsbetriebseinbringung durch einen den Mittelpunkt der Lebensinteressen in Deutschland habenden Einzelunternehmer
 -  Einbringung eines Mitunternehmeranteiles einschließlich der im Sonderbetriebsvermögen gehaltenen Beteiligung an der übernehmenden Körperschaft
 -  Vergleichbarkeit des ungarischen mit dem österreichischen Spaltungsrecht
 -  Sonderregelung für Anlagegold, Übergang der Steuerschuld gem § 24a Abs 4 UStG 1994 - Toleranzregelung
 
 -  Doralt, Steuermissbrauch bei Umgründungen
 -  Garagierungskosten keine Werbungskosten
 -  Novacek, Steuerliche Rückstellung für Ausgleichsansprüche der Handelsvertreter
 -  VwGH: Vorsteuerabzug bei teilweise unternehmerisch genutzten Gegenständen
 -  Euro-Umrechnungstabellen
 
