Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Wirtschaftsrecht
 -  Veräußerungs- und Belastungsverbot auch zugunsten von Stiefkindern
 -  Kein Honoraranspruch des Rechtsanwaltes bei Mitwirkung an einem Umgehungsgeschäft
 -  Keine Vertragsanpassung bei Irrtum über Ertrag aus Unternehmen
 -  Gemeinsame Tragung des Veruntreuungsrisikos durch alle Treugeber
 -  Treuhandkonto für Urlaubsgelder und Haftung der Bank
 -  Umfang und Verjährung der gegen den Bürgen und Zahler geltend gemachten Forderung
 -  Zumutbarkeit der Einholung eines Sachverständigengutachtens durch den Geschädigten
 -  Berufsausübung in der Wohnung und Kündigung des Bestandvertrags
 -  Änderungen am Wohnungseigentumsobjekt
 -  Vorlage eines beim Aussteller domizilierten Blankowechsels
 -  Wechselbürgschaft und Blankowechsel
 -  Rechnungslegung bei der stillen Gesellschaft
 -  Beginn der Verjährung für Rückgriffsansprüche zwischen Frachtführern
 -  OGH empfiehlt österreichischen Spediteuren den Abschluss einer CMR-Haftpflichtversicherung
 -  Verjährungsbeginn von Rückforderungsansprüchen nach CMR
 -  Insichgeschäft des Alleingeschäftsführers, der zugleich Gesellschafter ist
 -  Bewertung einer grundsteuerpflichtigen unbeweglichen Sache
 -  § 528 ZPO
 -  Schiedsspruch und ordre public
 -  Auf Schiedsrichtervertrag anwendbares Recht
 -  Exekution auf den Mindestanteil von Ehegatten
 -  Gerichtsstand des Erfüllungsortes für Rückforderungsansprüche nach LGVÜ
 
 -  Massentierhaltung:Vergleich „Tier-KZ“ zulässig!
 -  Gruber, Bilanzpublizität für jedermann?Überlegungen zum „Daihatsu“-Urteil des EuGH
 -  Fantur, Schriftlicher Gesellschafterbeschlussgemäß § 34 GmbHG
 -  Zusicherung der Kilometerleistung eines Kfz
 -  Mohr, Zum legislativen Handlungsbedarf betreffend den Ersatz für Mahn- und Inkassokosten
 
Arbeitsrecht
-   
-  Judikatur Arbeitsrecht
 -  Kostenerstattung bei Zahnbehandlung im EU-Ausland
 -  Bestellung des Geschäftsführers nach der GewO 1994 EG-rechtswidrig?
 -  Notstandshilfe verfassungswidrig - Änderung der Rechtsprechung zum Schutzbereich der Eigentumsgarantie
 -  Nachsicht für EWR-Bürger vom Befähigungsnachweis
 -  § 9 Abs 1 letzter Satz UrlG
 -  Mitarbeiterbeteiligung als Entgelt
 -  Freier Dienstvertrag - Anspruch auf Kündigungsentschädigung
 -  Abfertigung: Anrechnung von Vordienstzeiten
 -  Abfertigung bei Selbstkündigung des Arbeitnehmers
 -  Mäßigung des Ersatzanspruches gem DHG
 -  Rechtsmissbrauch durch Antrag nach § 54 Abs 2 ASGG
 
 -  Zisch, 55. Novelle zum ASVG(23. Novelle zum GSVG, 22. Novelle zum BSVG)
 -  Mitter, Bildungskarenz, Freistellung gegen Entfall des Entgelts und SolidaritätsprämieBeschäftigungspolitisch inspirierte Neuerungen im österreichischen Arbeitsrecht
 
Steuerrecht
- 
 -   
-  Judikatur Steuerrecht
 -  Traktoren sind Kraftfahrzeuge
 -  Anforderungen an die Gemeinnützigkeit
 
 -  Mayr, Umweltrückstellungen ohne Behördenkenntnis?
 -  Normverbrauchsabgabe: Oldtimer steuerfrei
 -  Atzmüller, Die einkommensteuerrechtliche Zurechnung verdeckter Ausschüttungen an Nichtgesellschafter
 -  Leitner, Die Privatstiftung und der unlautere Steuerwettbewerb in der EUEntgegnung zu Werner Doralt, RdW 1998, 523
 -  Lohnsteuerprotokoll 1998 Die wesentlichen Punkte
 
