Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Wirtschaftsrecht
 -  Sicherung von nicht länger als drei Jahre zurückliegenden Zinsen
 -  Beachtlichkeit des Kalkulationsirrtums
 -  Bankgarantie: Bedingung oder Effektivklausel
 -  Qualifikation eines Vertrages über Standardsoftware - Beginn der Gewährleistungsfrist bei Nichterbringung der geschuldeten Einschulung
 -  Ehrenbeleidigung - Wahrung journalistischer Sorgfalt
 -  Prospekthaftung aus cic - keine „prima-facie-Kausalität“ mangelhafter Prospektangaben für den Anlageentschluss
 -  Voraussetzungen einer Mietzinsanhebung
 -  Zeitpunkt des „Machtwechsels“ in einer Personengesellschaft
 -  Zeitpunkt des „Machtwechsels“ in einer KG
 -  Vorlagebeschluss an EuGH zur Erschöpfung des Markenrechts; kein Unterlassungsanspruch nach MSchG
 -  Haftung des Gesellschafters bei Umwandlung einer OHG in eine KG
 -  Inventarisierung eines Kommanditanteiles bei vertraglicher Nachfolgeklausel
 -  Gütergemeinschaft auf den Todesfall; Auslegung von GmbH-Verträgen
 -  Umfang der Ermächtigung des Notars nach dem Firmenbuchgesetz
 -  Ablehnung eines Richters - Rekurslegitimation und Nichtigerklärung des Verfahrens
 -  Anwendungsbereich einer Gerichtsstandsvereinbarung
 -  Geständnis im Zivilprozess
 -  Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
 -  § 394 EO
 -  Beginn der Rechtsmittelfrist für ausländische Konkursgläubiger
 
 -  EuGH: Amtswegiges Vorgehen zur Durchsetzung der Publizitätspflicht geboten
 -  Abhilfe gegen unerbetene Telefaxwerbung
 -  Filzmoser, Wann beginnt die Frist zur Benennung des Herstellers, Importeurs oder VorlieferanteniSd § 1 Abs 2 PHG?
 -  Vonkilch, Wegfall der Gebührenbefreiung beim Eigentumserwerb von Gemeinnützigen BauvereinigungenVerfassungsrechtliche Bedenken und Risikotragung im Innenverhältnis
 -  Fellner, Vorsteuerberichtigungsanspruch der Finanzbehörde gemäß § 12 Abs 10 UStG als Konkursforderung
 
Arbeitsrecht
-   
-  Judikatur Arbeitsrecht
 -  Arbeitsvermittlungsmonopol EU-rechtswidrig?
 -  Dienstnehmereigenschaft eines Gesellschafter-Geschäftsführers trotz Syndikatsvertrag
 -  Anbot eines Ersatzarbeitsplatzes vor Ausspruch der Kündigung - Erfüllung der sozialen Gestaltungspflicht
 -  Längerer Arbeitsweg beim neuen AG - Sozialwidrigkeit der Kündigung?
 -  Dienstwidriges Verhalten durch Facharzt - Kündigungsanfechtung
 -  Mehrmaliges Zuspätkommen als Kündigungsrechtfertigungsgrund
 -  Kündigung eines 55jährigen AN - Verdachtskündigung
 -  Einberufungsbefehl nach einvernehmlicher Auflösung des Arbeitsverhältnisses
 
 -  Mosler, Glück, Einbeziehung aller Erwerbseinkommen in die SozialversicherungAusgewählte Probleme der Neuregelung Teil 21)
 -  Aichinger, Bosman & Skisport, ist wirklich alles klar?War Goldberger (rechtlich) auf dem richtigen Weg? Eine Replik.
 
Steuerrecht
-   
-  Erlassrundschau
 -  Einkaufszentrum als Teilbetrieb; Verlustausgleichsverbot wegen schwerpunktmäßiger Vermietung
 -  Privater Bildverkauf eines gewerblichen Bilderhändlers
 -  Erwerb von Liegenschaftsanteilen nach Teilungsklage
 -  Krankenversicherungsbeiträge von Rechtsanwälten an private Versicherungsanstalten keine Betriebsausgaben
 -  Passive Abgrenzung von als Einmalbetrag gewährten Zinszuschüssen
 -  IFB für zur Kredit-Rettung von Banken erworbenen Mietgebäuden
 -  Steuerpflicht bei Rückzahlung von Pflichtbeiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
 -  Reinigungskosten für Arbeitskleidung - grundsätzlich nur bei professioneller Reinigung
 -  Arbeitszimmerregelung verfassungskonform?
 -  Gewerblicher Grundstückshandel nur nach Aufschließung
 -  Steuerliche Behandlung bei Erwerb gebrauchter Risikolebensversicherungen auf spekulativer Grundlage
 -  Herabsetzung der Vorauszahlungen 1998 wegen offener Verlustabzüge
 -  Wer ist Dienstgeber bei konzerninterner Arbeitskraftgestellung (hier: in die BRD)?
 -  Einbringungsbedingtes Entstehen einer internationalen Schachtelbeteiligung bei der übernehmenden Körperschaft
 -  Rückwirkende Korrektur des einzubringenden Teilvermögens
 -  Mahngebühren von Inkassobüros - umsatzsteuerliche Behandlung
 -  Steuerfreier Touristenexport - Wohnsitzfiktion bei „Aufenthaltstitel“
 -  Entstehen oder Erweiterung einer internationalen Schachtelbeteiligung bei einer einbringenden Körperschaft und Teilwertabschreibungsfiktion
 -  Übergang des Verlustvortrages bei Zusammenschluss nach Umwandlung
 
 -  Doralt, Lesbare Steuergesetze IDie Haftung des Arbeitgebers und die Gesetzessprache
 -  Doralt, Lesbare Steuergesetze II„Eheähnliche Gemeinschaften“ und „andere Partnerschaften“
 -  Doralt, Lesbare Steuergesetze IIIDer Veräußerungsfreibetrag - undurchsichtig und widersprüchlich
 -  VwGH: Benützung sanitärer Anlagen keine Privatentnahme
 -  Atzmüller, Kann eine endbesteuerte verdeckte Gewinnausschüttung beim Gesellschafter Betriebsausgabe sein?
 -  Reiner, Überführung von Wirtschaftsgütern aus dem Gesellschaftsvermögen in das Sonderbetriebsvermögen und umgekehrt
 -  Pülzl, Umsatzsteuer: Mitvermietung von Einrichtungsgegenständen
 -  Moritz, Kammerumlage 1 EU-konform !
 -  Rief, VwGH: Eintragungsgebühr richtlinienwidrig
 -  VwGH: Sicherungsgeschäfte zu Schuldübernahmen nicht gebührenfrei
 - 
 
