
-   
-   Erlassrundschau
 -   Einkommen- und Umsatzsteuerpflicht von veräußerten Werkteilen von freiberuflichen Wissenschaftlern, Schriftstellern, Komponisten
 -   Steuerbefreiung für Gratisanteile gilt nicht für Genossenschaften
 -   Wertpapierdeckung für Pensionsrückstellungen bei umwandlungsbedingtem Wechsel des Dienstgebers eines Gesellschafter-Geschäftsführers
 -   Keine Abzugsfähigkeit von nicht unmittelbar dem Vermietungsobjekt zuzurechnenden Zinsen
 -   Kompostierung durch Landwirt kann selbständiger Gewerbebetrieb sein
 -   Schenkung auf den Todestag während der 5-jährigen Sperrfrist für Gebäude-Aufgabebegünstigung idR unschädlich
 -   Gebäudebegünstigung bei Aufgabe einer Fremdenpension
 -   Zum Begriff „erwerbsunfähig“: Erwerbsunfähigkeitspension und tatsächliche Tätigkeitseinstellung erforderlich
 -   Zur Abtretung eines GmbH-Anteiles: Kaufpreistragung durch personenverflochtene GesmbH als verdeckte Ausschüttung
 -   Vermietung: Behandlung des steuerfreien Betrages bei Erlöschen eines Vorbehaltsfruchtgenussrechtes durch Tod; freiwillige Teilauflösung
 -   Zusammenlegung und Realteilung von Liegenschaften: Grunderwerbsteuer, Spekulationsgeschäft
 -   Einbringung von Mitunternehmeranteilen gegen Gewährung von Substanzgenussrechten
 -   Sanierungsgewinn: Steuerfreiheit auch bei Teilbetriebsaufgabe zur Rettung des Restbetriebes
 -   KESt-mäßige Behandlung von obligationenähnlichen Genussrechten als Forderungswertpapiere
 -   Wegen Betriebseinstellung steuerpflichtiger Schuldnachlassgewinn 1996/1997: Verschiebung auf 1998 möglich
 -   Vermietung und Verpachtung von Grundstücken durch öffentlich-rechtliche Körperschaften: Betriebskostendeckung (weiterhin) ausreichend
 -   USt-Befreiung für Kammer-Wohlfahrtseinrichtungen
 -   Versicherungssteuersatz bei bestimmten Einmalerlagversicherungen
 
 -   
-   Judikatur Steuerrecht
 -   Betätigung als Voraussetzung für Liebhabereiprüfung
 -   Wertpapiere als gewillkürtes Betriebsvermögen: Risikoanlagen im Allgemeinen für gewillkürtes Betriebsvermögen ungeeignet
 -   Vortrag auf Fachkongress führt nicht automatisch zur Abzugsfähigkeit der Reisekosten
 -   Umsatzsteuer bei Glücksspielen
 
 -   Gebäudeübergreifende Verrechnung von Mietzinsrücklagen auch gegen Instandsetzungskosten(gilt rückwirkend ab 1996)
 -   VfGH: 2,5 % BUSt nicht verfassungswidrig?
 -   Herzog, Neue Steuerbefreiung für Kunstpreise und Stipendien - ein Beitrag zur Steuergerechtigkeit?
 -   Schuchter, Kfz-Werkstätten: Lieferungen - Werklieferungen - Werkleistungen an ausländische Kunden
 -   Novacek, Getränkesteuer - nicht EU-widrig?Stellungnahme zu dem Artikel von Matzinger, BMF
 -   VfGH: Flugsicherheitsbeitrag verfassungskonform
 -   Kirchmayr, Fonds im Fonds: Ausschüttungsgleiche Erträge auch bei inländischen Investmentfonds?Anmerkung zu Pkt 6 des Erlasses vom 4. 9. 1996, AÖF 1996/160
 -   Damböck, Ergebnisabführungsvertrag und zulässige Rücklagenbildung*)