Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Wirtschaftsrecht
 -  Aufteilungsanspruch keine Reallast
 -  Option und Angeld
 -  Hausverwaltervollmacht
 -  Risikotragung bei Veruntreuung durch Treuhänder
 -  Pauschalpreisvereinbarung und Zusatzleistungen
 -  Haftung aus Vereinbarung über Unterlassung eines Überbotes
 -  Berechnung des Unterhaltsschadens - Leasingraten als fixe Haushaltskosten
 -  Vorbereitende Handelsgeschäfte und Mäßigung einer Vertragsstrafe
 -  Sittenwidrigkeit von Bürgschaftserklärungen mittelloser Familienangehöriger
 -  Regressanspruch des Bürgen
 -  Sittenwidrigkeit von Abfindungsvergleichen über nicht vorhersehbare Unfallfolgen
 -  Rücktritt vom gerichtlichen Vergleich bei Schuldnerverzug
 -  Unvollständigkeit von Werbeaussagen
 -  Fristwidrige Kündigung eines Mietvertrages
 -  Zur Prozessführungsbefugnis während und nach einem Konkurs
 -  Rechtsmittel des überstimmten Gläubigerausschussmitgliedes gegen freihändigen Verkauf im Konkurs
 
 -  Nowotny, Erweiterung der Redepflicht des Abschlussprüfers durch das IRÄG 1997
 -  Iro, Schädliche Nebenwirkungen von Medikamenten und Produkthaftung
 -  Eisenberger, Ist der ÖSV immun gegen Bosman?Der „Fall Goldberger“ im Lichte des Gemeinschaftsrechts
 -  Saria, Rechtsfragen des neuen § 864 Abs 2 ABGB
 
Arbeitsrecht
-   
-  Judikatur Arbeitsrecht
 -  Insolvenz-Ausfallgeld bei grenzüberschreitenden Sachverhalten
 -  Ruhebezugskürzung ehemaliger Gemeinderäte
 -  Arbeitsleistungen von (unechten) stillen Gesellschaftern
 -  Abtretung von GmbH-Anteilen an Ausländer als Scheingeschäft
 -  Rückforderung ungebührlich entrichteter SV-Beiträge
 -  Unberechtigter Austritt wegen Nichtzahlung eines strittigen Gehaltsteiles
 -  Vorenthalten einer vereinbarten Zulage als Austrittsgrund
 -  Austritt während des Karenzurlaubes
 -  Schmälerung des Entgelts - Austritt
 -  Austritt wegen Verletzung des AZG
 
 -  Schindler, Flexible Arbeitszeit: Die neuen Regelungen der Kollektivverträge der Metallindustrie
 -  Gittenberger, Gesetzliche Änderungen im Rahmen der Reform der Lehrlingsausbildung
 -  Grießer, Zur verfahrenstechnischen Umsetzung des § 3 AVRAG
 -  Weber, Arbeitgeberstaat muss Insolvenz-Ausfallgeld für im Ausland beschäftigte Arbeitnehmer zahlenAnmerkung zu EuGH 17. 9. 1997, C-117/961)
 
Steuerrecht
-   
-  Erlassrundschau
 -  Steuerfreiheit für verbilligte Mitarbeiterbeteiligung bleibt bei umgründungsbedingtem Aktienumtausch erhalten
 -  Bewertung von gesammelten und in der Folge veräußerten Mineralien
 -  Verschmelzung nach Art I UmgrStG - Verlustvortragsübergang und Mantelkauftatbestand
 -  Zur Vergleichbarkeit ausländischer Gesellschaften mit einer österreichischen Kapitalgesellschaft
 -  Einbringung eines Betriebes mit einem Buchwert von Null
 -  Verein einer politischen Partei; Kommunalsteuer
 -  Mitunternehmer- und Kapitalanteilseinbringung und Liegenschaftsübertragung auf eine deutsche Kapitalgesellschaft
 -  Entflechtung einer aus zwei Gesellschaftergruppen und zwei getrennten Unternehmenszweigen bestehenden Personengesellschaft mittels Umgründungen
 
 -   
-  Judikatur Steuerrecht
 -  Flächenschlüssel bei Zugehörigkeit zum Betriebsvermögen
 -  Zuflusszeitpunkt bei Bezügen von Gesellschafter-Geschäftsführern
 -  Fremdübliche Lohnverhältnisse
 -  Sterbegeld der Rechtsanwaltskammer - Einkünfte aus selbständiger Arbeit
 -  Abgrenzung Vermögensverwaltung - gewerblicher Wertpapierhandel
 -  Gesellschaftsteuerpflicht bei vertraglicher Verlustabdeckung
 -  Anrechnungshöchstbetrag bei ausländischen Steuern
 -  Strafbarkeit unangemessener Gewinnaufteilung
 
 -  Familienbesteuerung verfassungswidrig
 -  Abgabenänderungsgesetze 1997 - Teil 1
 -  Reduzierung des Unternehmenskaufpreises: Nachträgliche negative Einkünfte oder Berichtigung des Veräußerungsgewinnes?
 -  Atzmüller, BFH: Verdeckte Gewinnausschüttung ohne Vorteilszuwendung an den Gesellschafter
 -  Wiesner, Bilanzen und Werte bei Einbringungen iSd Art III UmgrStG
 -  Ludwig, Auflösung von Einlagen zur Verlustabdeckung und Evidenzkonto
 -  Zepitsch, UStG: Zeltfeste gemeinnütziger Sportvereinigungen
 
