Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Wirtschaftsrecht
 -  Erlöschen einer betraglich limitierten Kredithypothek
 -  Simultanhypothek an Liegenschaftsanteilen
 -  Zur Naturalrestitution bei Verleitung zur Mehrfachveräußerung einer Liegenschaft
 -  Beabsichtigter Lizenzvertrag - Voraussetzungen für Beurteilung als positiver Schaden
 -  Zur Verjährung bei künftigen, aber voraussehbaren Schäden
 -  Verjährungsunterbrechung durch Exekutionsbewilligung
 -  Verjährung des Rechts auf Eintragung im Grundbuch
 -  Aufschiebend bedingte Liquidationsermächtigung an den Sachwalter und Abschluss eines Franchisevertrages kein Kündigungsgrund
 -  Beginn und Ende einer Personengesellschaft
 -  Eigenkapitalersetzendes Gesellschafterdarlehen - formlose Gesellschafterbeschlüsse
 -  Kein Ausschluss des GmbH-Gesellschafters aus wichtigem Grund im Wege der Gesetzesanalogie
 -  Ermittlung des Provisionsverdienstentganges eines Handelsvertreters - Ansprüche nach IESG
 -  Zur Bindungswirkung
 -  Pfändung einer aufschiebend bedingten Forderung
 -  Ansprüche auf das Meistbot
 
 -  Nowotny, EU-Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz beschlossen!Die wesentlichen Änderungen gegenüber der Regierungsvorlage
 -  Jud, Saurer, Eigene Aktien im EU-GesRÄGErfassen §§ 51 Abs 2 und 66 AktG idF EU-GesRÄG alle in Mehrheitsbesitz stehenden Unternehmen?
 -  Knittl, Neues Maklerrecht ab 1.7.1996
 
Arbeitsrecht
-   
-  Judikatur Arbeitsrecht
 -  Täuschung über Schwerbehinderteneigenschaft - Anfechtung des Arbeitsvertrages
 -  Besonderer Bestandschutz - Kündigungsentschädigung
 -  Freier Dienstvertrag
 -  Kein Anspruch auf Arbeitslosengeld
 -  Vorteilsausgleich
 -  Rechtsfolgen bei fehlender Krankmeldung
 -  Einvernehmliche Auflösung als anzeigepflichtige „Massenentlassung“
 -  Abfertigungshöhe zu Unrecht entlassener AN
 -  Beendigungsansprüche sind Konkursforderungen
 -  Abfertigungsanspruch als Masseforderung?
 -  Unbefugtes Verlassen der Arbeit
 -  Leitender Angestellter
 -  Buchauszug/Bucheinsicht
 -  Rechtswidrige Kündigung
 
 -  Liebeg, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerpflicht für Kolporteure?
 -  Grießer, Beendigungsansprüche aufgrund nicht begünstigter Auflösung des Arbeitsverhältnisses im Konkurs - erste OGH-Entscheidung
 
Steuerrecht
-   
-  Erlassrundschau
 -  Zur KESt-Erstattung bei Ausschüttung an ausländische Holding
 -  Steuerliche Behandlung eines Museums einer Körperschaft öffentlichen Rechts
 -  § 12 Abs 14 UStG 1994
 -  Konkludenter Regelbesteuerungsantrag 1994 für Landwirte wegen erhöhter Buchführungsgrenzen
 -  Rückwirkende Entnahme von Wirtschaftsgütern auch ohne damit zusammenhängende Verbindlichkeiten
 -  Errichtende Umwandlung einer nur einen Mitunternehmeranteil besitzenden Kapitalgesellschaft
 -  Entstehen einer internationalen Schachtelbefreiung aufgrund der Einbringung der Beteiligung durch Steuerausländer in inländische Körperschaften
 -  Rückwirkendes Zurückbehalten einer Verbindlichkeit des Sonderbetriebsvermögens anlässlich der Einbringung
 -  Mantelkauf bei Übertragung „besenreiner“ Standorte
 -  Realteilung von Forstbetrieben
 -  Einbringung des Betriebes einer weiterbestehenden Erwerbsgesellschaft unter Zurückbehalten von Sonderbetriebsvermögen
 
 -  VwGH: Aufteilung von Netzkarten in einen beruflichen und privaten Anteil
 -  Schuchter, Werbungskosten des Betriebsrates und PersonalvertretersAnmerkungen zu VwGH v 20. 6. 1995, 92/13/0298
 -  KonsumentenschutzgesetzGebührenpflicht auch nach Rücktritt von Immobilienverträgen
 -  Kohlbacher, StrukturanpassungsgesetzBetriebsveräußerung: Wer ist der „gestorbene Steuerpflichtige“ in § 37 EStG?
 -  Grunderwerbsteuer bei verschmelzender Umwandlung
 -  Eintragungsgebühr für AG und GmbH richtlinienwidrig!
 -  Ritz, Akteneinsicht nur bei abgabenrechtlichem Interesse
 -  Ziegner, Apothekenkonzession: Nicht abnutzbares Wirtschaftsgut
 - 
 
