Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Wirtschaftsrecht
 -  Gutglaubenserwerb eines Leasingfahrzeuges in öffentlicher Versteigerung
 -  Zum einseitigen Vorvertrag
 -  Auflösung des Bestandvertrages bei Abbruch?
 -  Abgehen von der verlangten Verbesserung; Neuherstellung oder Verbesserung
 -  Kontrahierungspflicht bei öffentlichen Straßen bedingt Straßenbenützungsverträge zu angemessenen, in diesem Wirtschaftszweig üblichen Bedingungen
 -  Verjährungsunterbrechung durch Klagsänderung
 -  Zur Anwendung des § 2 Abs 3 MRG
 -  Anforderungen an Jahresabrechnungen von Wohnungseigentumsverwaltern
 -  Wie genau muß die Bezeichnung einer Liegenschaft mit ihren Bestandteilen in einer Urkunde für den Eigentumserwerb erfolgen?
 -  Erteilung einer Handlungsvollmacht
 -  Wahlrecht bei Fremdwährungswechsel
 -  Zulässigkeitsausspruch des Berufungsgerichtes hat bloß belehrenden Charakter
 
 -  Apathy, Verbesserung oder Geldersatz
 -  Rief, Das Verbot der Privatstiftung & Co EEG
 -  Oberhammer, Judikaturwende bei Exekutionskosten im Wiedereinsetzungsfall?
 
Arbeitsrecht
-   
-  Judikatur Arbeitsrecht
 -  Abzug von Sozialversicherungsbeiträgen bei verspäteter Entgeltzahlung
 -  Abgeltung der Privatnutzung eines Dienstwagens
 -  Kollektivvertragsanwendung beim Angestellten ex contractu
 -  Aneinanderreihung befristeter Provisionsvereinbarungen gesetzwidrig
 -  Abwerben von Mitangestellten als Entlassungsgrund
 -  Verschweigen einer Krankheit bei Einstellung
 -  Bestrafung wegen Übertretung des AZG
 
 -  Andexlinger, Einseitige Festlegung von Betriebserfolgen
 -  Schima, Arbeitskräfteüberlassung an und durch Gebietskörperschaften Rechtliche Aspekte der Privatisierung durch Ausgliederung
 
Steuerrecht
-   
-  Erlaßrandschau Steuerrecht
 -  Endbesteuerte Zinsen sind „liebhabereirelevant“
 -  Verausgabungszeitpunkt von Zinsen: Kein Widerspruch zwischen EStR und VwGH
 -  Schuldzinsenabzug bei endbesteuerten Kapitalanlagen
 -  IFB und Reservenübertragung bei Gebäudeherstellung über den 31. 3. 1994 hinaus
 -  Prämien für private Krankenversicherung von Ausländern zum Erwerb der Aufenthaltsbewilligung
 -  Steuerliche Abzugsfähigkeit von Prämien für eine Aussteuerversicherung
 -  Wohnraumschaffung auch nach Benützungsbewilligung absetzbar
 -  Wohnraumsanierung durch Mitbenutzer kann nur anteilig absetzbar sein
 -  Grundstücksvermietung durch Gesellschafter- Geschäftsführer an GesmbH bzw GesmbH & Co KG
 -  Spekulation bei privatem Gebäude-Finanzierungsleasing und Zurechnung an Leasingnehmer
 -  Unterhaltsabsetzbetrag: Regelbedarfsätze für 1994
 -  Steuerabzug bei ausländischen Bühnentechnikern
 -  Verschmelzung: Erlöschen des Verlustvortrags bei übernehmender Gesellschaft
 
 -   
-  Judikatur Steuerrecht
 -  Keine AfA für testamentarisch eingeräumten Fruchtgenuß
 -  Zur Aktivierung von Belieferungsrechten und Abonnentenverträgen
 -  VfGH: Abschaffung verschiedener Steuerbegünstigungen verfassungskonform
 -  Alltags-Italienischkurs in Rom nicht absetzbar
 -  Beschädigung des bei der Dienstwohnung abgestellten PKW idR keine Werbungskosten
 -  Berufs-Kartenspieler als Unternehmer
 -  Veräußerung ererbter Vermögensgegenstände durch gemeinnützigen Verein kann umsatzsteuerpflichtig sein
 
 -  Grabner, Was bringt das neue UStG 1994?
 -  Quantschnigg, Kurzdarstellung der steuerlichen EU-Anpassungsgesetze außerhalb der Umsatzsteuer
 -  Quantschnigg, Jubiläumsgeldrückstellungen steuerlich abzugsfähig
 -  Takacs, Grunderwerbsteuer und Verschmelzung
 -  Schmidl, Mitgabe von Verbindlichkeiten bei Einbringung von Beteiligungen nach Art III § 12 UmgrStG
 
