Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Wirtschaftsrecht
 -  Besteuerung des Spekulationsgewinns - Teilungshindernis?
 -  Aufhebung der Miteigentumsgemeinschaft - Vorgehen bei ungleich belasteten Anteilen
 -  Keine Gewährleistung trotz Mängel
 -  Zum Forderungsübergang bei Unternehmensübergabe
 -  Keine Prospekthaftung der Publikums-KG selbst, auch nicht gegenüber einem atypischen stillen Gesellschafter
 -  Kein Wettbewerbsverstoß durch Abwerben eines Kunden durch Versprechen eines Aufwandersatzes
 -  Berufungsanmeldung verändert Berufungsfrist nicht
 -  Wiederaufnahmsanträge im Sicherungsverfahren
 -  Aufkündigung von Beteiligungsverhältnissen nach § 14 Abs 7 BetFG
 
 -  Lenneis, Zur Frage der Überwälzbarkeit der Vertragserrichterkosten nach MRG
 -  Lewisch, Geldwäscher, Geldhäscher und reuige Täter
 -  Oberhammer, OGH erkennt repressiven Charakter der Beugestrafen gem § 355 EO an
 
Arbeitsrecht
-   
-  Judikatur Arbeitsrecht
 -  Ausweispflicht im Betrieb keine die Menschenwürde berührende Kontrollmaßnahme
 -  Vorzeitiger Austritt wegen Vorenthaltens kollektivvertraglicher Bezugssteigerungen
 -  Kündigung einer Dienstwohnung vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses
 -  Entlassung wegen Verweigerung von Überstundenarbeit
 -  Kündigung wegen vom Arbeitnehmer abgelehnter Vertragsänderung
 -  Art I § 7 Abs 1 ÖIAG-FinG verfassungswidrig
 
 -  Andexlinger, Umstellungsabfertigung bei Gleitpension
 -  Tinhofer, Darf der Arbeitgeber das Tragen von „Personalausweisen“ anordnen?
 
Steuerrecht
-   
-  Judikatur Steuerrecht
 -  Keine Bilanzierung verjährter Schulden bei Verjährungseinrede
 -  Zum Zufluß bei Gutschrift auf „Kautionskonto“
 -  Auslandsreisen von Arbeitnehmern als Arbeitslohn bzw Werbungskosten
 -  Kein Werbungskostenabzug für Ausschmückung des Büros
 -  Keine Rückgängigmachung einer verdeckten Gewinnausschüttung durch verminderte Gewinntantieme am Jahresende
 
 -  Doralt, Betriebsausgabenpauschale verfassungswidrig?
 -  Das mißglückte Verbot der pauschalen Wertberichtigung und Rückstellung
 -  Herzog, Nach Versteuerung von Freiberufler-Rücklagen
 -  Herzog, Der Investitionsfreibetrag nach der Steuerreform 1993
 -  Wer ist Lebensmittelhändler und Gemischtwarenhändler?
 -  Mühlehner, Zur Bildung einer Rückstellung für Verluste aus der Verwertung von Leasinggegenständen
 -  Rief, Zur Abzugsfähigkeit der Gründungsaufwendungen einer Privatstiftung
 -  Köhler, Burkert, Kompetenzschranken für die Kammer der Wirtschaftstreuhänder
 
