Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Wirtschaftsrecht
 -  Bankgarantie und Effektivklauseln
 -  Zur Übertragung unselbständiger Hilfsrechte
 -  Drittfinanzierung des Erwerbes einer verbrieften Kommanditbeteiligung an einer GesmbH & Co KG durch Ankauf eines Hausanteilscheines; Einwendungsdurchgriff gegen den Kreditgeber?
 -  Verzicht im Mietvertrag auf § 1096 Abs 1 ABGB?
 -  Auch der Verleger „verbreitet“ iSd § 1330 ABGB
 -  Zur Haftung mehrerer Bereicherter in einer GesbR für Kondiktionen
 -  Zur Auslegung des § 1 Abs 4 Z 1 MRG
 -  Keine Erhöhung des neben dem Hauptmietzins vereinbarten Entgeltes
 -  Mietzinserhöhung bei freier Mietzinsvereinbarung
 -  Kettenmietverträge, wenn kein objektiver Grund für den Wohnungstausch vorliegt
 -  Individualisierung des Kündigungsgrundes; Eventualmaxime
 -  „Schwebezustand“ wird bei Abgabe der Auflösungserklärung fingiert
 -  Allgemeiner Teil des Hauses; Deckendurchbruch zwecks Verbindung von Wohnungen
 -  Schutzrechtspriorität durch Muttergesellschaft
 -  Keine Eigenzuständigkeit des Bezirksgerichtes für „Bestandstreitigkeit“
 -  Keine Zweiseitigkeit im Rechtsmittelverfahren bei einer UnterhaltsEV
 -  Zur Impugnationsklage bei Verwaltungstiteln
 -  Kein konkursfreies Vermögen einer GmbH
 
 -  Koziol, Ersatz der getätigten Aufwendungen statt des Nichterfüllungsschadens?
 -  Riel, Kein konkursfreies Vermögen im GmbH-Konkurs?
 -  Micheler, Einlagenrückgewähr durch Verschmelzung im Konzern - § 224 AktG neu
 
Arbeitsrecht
Steuerrecht
-   
-  Erlaßrundschau Steuerrecht
 -  Rückwirkung des Liebhaberei-Ausschlusses bei der Umsatzsteuer
 -  Abgrenzung zwischen Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und freiwilliger Buchführung
 -  Keine AfA bei zeitlich unbefristeten Markenrechten
 -  Zur Lockerung der Voraussetzungen für den IFB bei vermieteten Gebäuden
 -  Beteiligungsveränderungen innerhalb der Siebenjahresfrist des § 12 EStG 1988 - Berichtigung
 -  Zur Abgrenzung zwischen Landwirtschaft und Gewerbebetrieb bei Sekterzeugern
 -  Einkommensteuerliche Konsequenzen aus der Auflösung einer Liechtensteinischen Stiftung
 -  Verschmelzung bei Vorliegen ausländischer Gesellschafter
 -  Ausschüttungsfiktion bei Umwandlung nach einer Einbringung
 -  Übergang von IFB-Wartetasteverlusten bei Mitunternehmeranteils-Einbringung
 -  Einbringung steuerfreier Betriebe in eine Kapitalgesellschaft
 -  Mitunternehmeranteile als Gegenstand eines Zusammenschlusses nach Art IV UmgrStG
 -  Wiederaufnahms-Hindernis nur bei Tatsachenkenntnis im konkreten Verfahren
 -  Wiedereinsetzung auch bei Versäumung von Zahlungsfristen
 
 -   
-  Judikatur Steuerrecht
 -  Voraussetzungen für Mitunternehmerstellung von Treugeber-Kommanditisten einer Verlustzuweisungs-KG; Konzeptionskosten als immaterielles Wirtschaftsgut
 -  Rückumzug ins Ausland bei zeitlich begrenzter Inlandstätigkeit als Werbungskosten
 -  Kein Vorsteuerabzug beim Sonderbetriebsvermögen (siehe dazu Beitrag S 382)
 -  Verpflichtungs- und Verfügungsgeschäft bei Anteilsabtretungen und Zessionen im Gebühren- und Verkehrsteuerrecht
 
 -  Zweite Etappe der Steuerreform: Änderungen im Finanzausschuß
 -  Schneider, Die Körperschaftsteuernovelle 1993
 -  Wiesner, Die Umgründungssteuergesetznovelle 1993
 -  Bauer, Kein Vorsteuerabzug beim Sonderbetriebsvermögen?
 
