Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Wirtschaftsrecht
 -  Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch des Mieters
 -  Schenkung eines Sparguthabens durch Österreicher an Deutschen
 -  Höhe des Verwendungsanspruches bei Verbrauch der Sache
 -  Amtshaftung bei Stattgebung eines mißbräuchlichen Konkursantrages
 -  Beginn des Laufes der Verjährungsfrist für den Deckungsanspruch
 -  Verjährung des Arbeitsentgeltes
 -  Rückabwicklung bei Kunstauktion: Pflichten des Kommissionärs
 -  Umfang der (gewerberechtlichen) Befugnis des Pressefotografen
 
 -  Schima, Krida(-haftung) durch Aufsichtsratsmitglieder
 -  Holzapfel, Zur Zulässigkeit kollektiver Verwaltungssysteme im Insolvenzverfahren
 -  Migsch, Der Quasi-Halter und andere Absonderlichkeiten
 
Steuerrecht
-   
-  Erlaßrundschau Steuerrecht
 -  Zuschreibungen beim abnutzbaren Anlagevermögen
 -  Beschleunigte Abschreibung erst ab Wirksamkeit der AssanierungsVO
 -  Rückdeckungsversicherung für Pensionszusagen an wesentlich beteiligte Gesellschafter-Geschäftsführer
 -  Reisekosten zur Hauptversammlung als Werbungskosten des Aktionärs
 -  Wartetastenverluste im Konkursverfahren
 -  Ertragsteuerliche Behandlung von Optionen
 -  Aktienverkauf nach Kapitalerhöhung
 -  Siebenjahresfrist bei Anteilsveräußerung nach schenkungsweiser Gesellschafteraufnahme
 -  Zum Verlustvortrag bei beschränkter Steuerpflicht
 -  Zwangsaufwertung (nur) bei Umgründungen mit Auslandsbezug
 -  Zur Vorsorge für Verpflichtungen bei Einbringungen
 -  Fünfzehntelregelung auch für „alte“ Realteilungs-Ausgleichsposten
 -  Zuteilung des Besteuerungsrechts bei (Haupt-)Wohnsitzwechsel in Zusammenhang mit Beteiligungen
 
 -   
-  Judikatur Steuerrecht
 -  Abzug des Werbungskostenpauschales beim besonderen Progressionsvorbehalt
 -  Übermäßiger Goldvorrat eines Zahnarztes
 -  Schuldzinsenabzug bei Erwerb eines gemischt genutzten Grundstücks
 -  Häusliches Arbeitszimmer nur bei abgeschlossenem Arbeitsraum
 -  Zinsen für Familiendarlehen aus zugewendeten Mitteln nicht abziehbar
 -  Standortvorteil idR kein Firmenweit
 -  Doppelte Haushaltsführung während Berufsausbildung
 -  Keine Werbungskosten durch merkantilen Minderwert nach Unfall
 -  Pflegeaufwand als dauernde Last und wiederkehrender Bezug
 -  Werbeeinnahmen bei Künstlern freiberuflich oder gewerblich?
 -  Zur Abgrenzung Veräußerungsrente - Versorgungsrente
 -  Betriebsveräußerung auch bei geringfügiger Weiterbetätigung möglich
 -  BRD: Bei Realteilung ist nur Kapitalkontenanpassung zulässig
 -  Sittliche Verpflichtung zur Bürgschaftsübernahme
 -  Anschaffung eines Personalcomputers keine Krankheitskosten
 -  Prozeßkosten für obsiegenden Beklagten in Vaterschaftsprozeß sind außergewöhnliche Belastung
 -  Umwandlung einer GesBR in eine Kostengemeinschaft umsatzsteuerpflichtig
 -  Mißbrauch bei Ausschaltung der Sonderbetriebsvermögenseigenschaft
 -  Straßenverkehrsbeitrag bei Nachläufern
 
 -  Lenneis, Versagung des Verlustvortrages bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung gleichheitswidrig?
 -  Achatz, Die Jubiläumsgeldrückstellung in der Steuerbilanz
 -  Beiser, Ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibungen und das Prinzip der Einmalbesteuerung
 -  Amtswegige Wiederaufnahme: Kein Nachschieben neuer Wiederaufahmsgründe im Berufungsverfahren
 
