Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Wirtschaftsrecht
 -  Schutz des Betreibers einer Tiefgarage gegen Dritte
 -  Bausparen auf den Namen der Kinder: Schenkung?
 -  Leasingnehmer als Vermieter?
 -  Übergang der Forderung nur bis zur Höhe des dafür Geleisteten?
 -  Voraussetzungen für den Erlag gem § 1425 ABGB
 -  Kollisionsrechtliche Beurteilung von Time-sharing-Verträgen
 -  Mietzinsanhebung bei GmbH-Gesellschafterwechsel?
 -  Kategorieausstattung zum Zeitpunkt der Übergabe der Wohnung?
 -  Mitmieter wird Eigentümer der Bestandsache: Ausscheiden aus dem Kreis der Gesamtmieter?
 -  Betriebskostenabrechnung
 -  Vermietbarkeit von (Eigentums-)Wohnungen nach § 29 Abs 1 Z 3 MRG vor Verbücherung des Eigentums des Vermieters
 -  Verkauf des Bestandobjektes als vereinbarter Kündigungsgrund
 -  Sicherungsweises Verbot der Ausübung der Rechte als GmbH-Geschäftsführer
 -  Bankgeheimnis und Datenschutz; Giroverkehr als Gegenstand des Bankgeheimnisses; Zustimmung des Bankkunden zur Datenverarbeitung; Zumutbarkeit der Einholung von Rechtsauskünften für Großunternehmen bei zweifelhafter Rechtslage (§ 1 UWG)
 -  Inländische Gerichtsbarkeit für ausländischen Reiseveranstalter
 -  Kontosperre und Beschlagnahme eines (Überbringer-)Sparbuches im gerichtlichen Finanzstrafverfahren
 
 -  Besicherung durch „harte“ Patronatserklärung
 -  Prunbauer, Das Wettbewerbsderegulierungsgesetz 1992
 -  Krejci, Zur Anfechtbarkeit von Beschlüssen über den Jahresabschluß bei Verletzung der Auflagepflicht (§ 125 Abs 6 AktG, § 22 Abs 3 GmbHG)
 
Arbeitsrecht
Steuerrecht
-   
-  Judikatur Steuerrecht
 -  Gesetzliche Nutzungsdauer bei vermieteten Gebäuden
 -  Kilometergeld für Fahrtkosten zwischen mehreren Dienstorten
 -  (Teil-)Betriebsveräußerung bei Produktionsunternehmen
 -  Änderung der Vorsteuerverhältnisse durch Umbau in einen PKW
 -  Grunderwerbsteuerpflichtige Erlangung der Verwertungsmöglichkeit
 -  Bewertungsrechtliche Passivierung von „Anschlußgebühren“
 
 -  Doralt, Investitionsfreibetrag von Mietvorauszahlungen
 -  Schneider, Sind ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibungen tatsächlich steuerwirksam?
 -  Kotrnoch, EG - Vorschläge zur Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung (Bericht des Ruding-Komitees)
 -  Swoboda, Familienbesteuerung weiterhin verfassungswidrig?
 
